abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200-W macht Warmwasser, heizt aber nicht. Keine Störung.

Hallo,

 

der Vitodens 200 W ist aus dem Jahr 2007/08 (Gas), wurde letztmals im März 2020 gewartet.

 

Seit einer Woche hält er zwar das Warmwasser auf Temperatur, weigert sich aber zu heizen. Es ist defintiv zu kalt, aber nix passiert. Das geht seit etwa einer Woche, zwischendurch hat er aber für ein paar Stunden und auch mal für 2 Tage normal geheizt. Jetzt ist wieder seit 2, Tagen Tagen kein Heizbetrieb.

 

Die Kesseltemperatur ist meist sehr niedrig (20 bis 40 Grad), der Brenner arbeitet praktisch nie (Symbol nicht sichtbar). Die vom Endkunden einsehbaren Einstellungen stimmen/wurden nicht verändert (Zieltemp z.B. 22 Grad, Heizbetrieb von 7 bis 22 Uhr etc). Die Außentemperatur wird auch richtig gemessen.

 

Die Heizung ist durchgehend auf grün. Vorher war Fachmann da, er tippt auf Platine. Also nur von Viessmann lösbar, sehr teuer.

 

Ich grüble etwas, da vom PC & Co ich es nur so kenne: Platine hat Schaden, nix funktioniert. Aber ansich funktioniert die Heizung, es fehlt nur das Signal zum Heizen - aus meiner Laien-Sicht.

 

Hat jemand Lösungsoptionen?

2 ANTWORTEN 2

Moin!

 

bei Viessmann Elektronik scheint nix unmöglich zu sein... 😁 Viel "Fachmänner" kennen sich heutzutage mit den Heizungen null aus...

 

Welches Modell hast du? Hast du schon mal die Aktorentests gemacht - Heizkreisventil, Umwälzpumpe, Grundlast, Volllast, ... Was macht sie im Schornsteinfegerbetrieb? Zumindest bei Vollast und Schornsteinfeger sollten die Heizkörper warm werden (Heizkreisventil in Mittelstellung - ist zwar keine Lösung, hilft aber vielleicht beim Fehler Einkreisen). Wir hatten es auch letztens mal, dass der Antrieb für das Ventil rausgerutscht war... Mach mal die Aktorentests und gib Rückmeldung

 

beste Grüsse!

Phil

Hallo, habe nun das exakt gleiche Problem mit Anlage aus gleichem Baujahr. Konnte dies nach den vorgeschlagenen Aktorentests hier denn gelöst werden?

 

Gruß,

Oliver

Top-Lösungsautoren