abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die Verbindung zum W-Lan Adapter bricht oft ab

Hallo, ich habe mehrere Fragen.

 

1)

Die App in meinem Mobiltelefon zeigt oft an, dass keine Verbindung besteht.

Sas synchroniesieren mit der Heizungsanlage dauert oft bis zu 2 minuten

W-Lan ist richtig eingerichtet.

 

2)

Warum gibt es keinen Netzwerkadapter mit Kabelanschluss?

Heizungsanlagen stehen nicht selten im Keller, wer hat denn im Keller W-Lan?

Ich habe extra einen W-Lan Modul in den Keller gelegt.

 

3)

Wenn ich denn mal zugriff per App auf meine Heizung habe, nimmt die Heizung meine Befehle nur sehr selten an.

So kann ich nicht feststellen, ob der Befehl nun ausgeführt wurde, oder nicht.

Wenn ich dann änderungen vorgenommen habe, sind diese am nächsten Morgen nicht mehr da.

 

4)

Über die App bekomme ich Fehlermeldungen meiner Heizung gemeldet.

Diese Meldungen sollten doch direkt zu meinem Fachbetrieb geschickt werden, der bekommt aber nichts

 

5)

Warum sind Sie telefonisch nicht erreichbar

 

18 ANTWORTEN 18


Hallo SaschaBrandt,


poste zunächst bitte noch die Herstellnummer deiner Vitoconnect 100, damit wir auch den Status über unseren Server prüfen können.


Wenn du im Keller kein ausreichendes W-LAN-Signal hast, besteht die Möglichkeit einen Repeater zu installieren oder einen Powerline-Adapter mit Wifi-Access-Point. Je nachdem welche Heizungsanlage du installiert hast, kannst du auch eine Vitocom 100 LAN1 mit LON-Kommunikationsmodul installieren und dann via Vitotrol-App auf die Anlage zugreifen.


Die App kann nur vernünftig arbeiten, wenn auch die Voraussetzungen dafür geschaffen sind. Mehr kann ich dazu sagen, wenn ich die oben angesprochene Herstellnummer vorliegen habe.


Gruß °be

Hallo *ne
Die Herstellernummer meiner Vitoconnect 100 lautet:
7571381736809107
Ein ausreichendes Wlan Signal liegt im Keller vor.
-ich hatte ja bereits in meiner Frage 2 erwähnt, dass ich extra ein Wlan Modul in den Keller gelegt habe.
Wenn es eine kabelgebundene Variante gibt, schicken Sie mir bitte die modellbezeichnung.
Ich werde dann das Modul kaufen.
Laut Aussage meines Fachpartners gibt es das nicht, aber auch er erreicht Viessnann nicht per Telefon um sich da zu informieren.
Welche Heizungsanlage ich habe, wissen sie ja, ich habe die Modellbezeichnung ja bei meiner Registrierung angegeben.
Mit freundlichen Grüßen.

Die Herstellnummer ist leider nicht korrekt. Ob das W-LAN-Signal ausreichend ist, kann ich erst prüfen, wenn ich die korrekte Herstellnummer vorliegen habe.

Die Modellbezeichnung der kabelgebundenen Variante habe ich ja bereits in meiner letzten Antwort genannt.

Gruß °be

Oh, dann habe ich mich wohl vertippt hier nochmal.
7571381736809108

Zitat:
Die Modellbezeichnung der kabelgebundenen Variante habe ich ja bereits in meiner letzten Antwort genannt.

Zitat:
Je nachdem welche Heizungsanlage du installiert hast, kannst du auch eine Vitocom 100 LAN1 mit LON-Kommunikationsmodul installieren.

Habe ich denn die richtige Heizungsanlage dafür?

Beste Grüße,
Sascha Brandt

Vielen Dank für die korrekte Herstellnummer. Angezeigt wird mir, dass deine Vitoconnect 100 nur ein sehr schwaches Wifi-Signal bekommt. Für eine stabile und ordentlich arbeitende Verbindung wird ein besseres Signal benötigt.

Ja, du kannst auch eine Vitocom 100 LAN1 mit LON-Kommunikationsmodul einsetzen.

Gruß °be

Vielen Dank für die Auskunft.
Das das Modul ein schwaches Signal bekommt, wundert mich.
- Der Repeater ist ca 2meter entfernt und mein Sytem (Ich bin IT Techniker) zeigt eine Signalstärke von über 80% an.

Gut, ich werde das Modul tauschen lassen.

Damit sind wahrscheinlich meine Fragen 1-4 zu erklären.
Frage 5 wird wahrscheinlich nie zur Zufriedenheit des Kunden beantwortet.

vielen Dank für die Hilfe.

Hallo,
ich habe jetzt das Vitocom 100 installieren lassen.
Auf meinem Mobiltelefon habe ich die Vitotrol App installiert.

Das synchronisieren mit der Heizungsanlage dauert immer zwischen 2 und 3 Minuten.
Woran liegt das?
An einer schwachen W-Lan Verbindung kann es ja nun nicht mehr liegen.

Die Aktualisierungszeit liegt zum einen an der Internetverbindung und zum anderen an der LON-Verbindung. Durch den LON kann es durchaus mal etwas dauern, bis die Daten aktualisiert sind.

Gruß °be

Hallo.
An der Internetverbindung liegt es sicher nicht.
Was kann ich denn an der LON Verbindung ändern/verbessern?

3 Minuten ist ja eher mittelalterlich.

2 bis 3 Minuten sind es ja immer.

Liebe Grüße

Daran lässt sich nichts ändern. Es dauert solange wie es dauert.

Gruß °be

Aber was bitte dauert da drei Minuten?
Wenn Sie auf ihrem Handy eine Email, oder eine Whatsapp abrufen möchten und müssten drei Minuten warten, fänden Sie das normal?
Da werden doch allerhöchstens 100kb übertragen....
Bei einer Internetverbindung von 50MBit/s dauert eine Email mit einem MByte rein rechnerisch 0,0025 Sekunden.
Da stimmt doch was nicht..

Dann hätte ich den Vitocom 100 ja nicht kaufen müssen, bei dem Vitoconnect 100 sagten Sie mir, die magere Geschwindigkeit läge an der W-Lan Verbindung, jetzt stellt sich heraus, das das gar nicht stimmt.

Ich glaube, ich hole mir von Viessmann mal mein Geld zurück.
Den Beweis, dass die W-Lan Verbindung in Ordnung war, habe ich ja.
Ich habe die Log Daten zur MAC Adresse (der Vitoconnect) vom Router ausgelesen und der Fachfirma bereitgestellt.


Beste Grüße,

Sascha Brandt

Nicht die Kommunikation zwischen Vitocom und Server dauert so lange, sondern die LON-Verbindung zwischen Regelung und Vitocom ist für die Geschwindigkeit verantwortlich.

Ein Rückgabegrund ist das in jedem Fall nicht. Du kannst dazu aber mal deinen Fachbetrieb ansprechen, ob er es in Kulanz zurücknimmt.

Du selbst hast nach einer kabelgebundenen Lösung gefragt, diese angeboten bekommen und dich dafür entschieden.

Gruß °be

Nun das sehe ich etwas anders.
Wenn Sie Sich den Verlauf dieses Chats noch einmal ansehen, werden sie die wiedersprüchlichen Aussagen Ihrerseits sicher bemerken.
Wie auch immer, ich habe in den letzten Jahren viele Tausend Euro für mehrere Heizungsanlagen ausgegeben.
Wegen 300 Euro werde ich jetzt nicht zum Anwalt laufen.
Ich für meinen Teil bin mit Viessmann fertig.
Ich plane gerade 2 Mehrfamilienhäuser.
Da werde ich meiner Fachfirma deutlich machen, einen anderen Hersteller zu wählen.

Das ist ja das einzige Mittel für einen Bauherren, seinen Unmut zu äußern.
Ein Druckmittel habe nach Ausgleich meiner Rechnungen ja nicht mehr.
Meine Hoffnung besteht darin, dass Ihnen Ihr Service irgendwann das Genick bricht.

Mit freundlichen Grüßen

Sascha Brandt

Was genau passt Ihnen denn an unserem Service nicht? Wir haben Ihnen nur das empfohlen, wonach Sie gefragt haben. Beide Systeme laufen, aber scheinbar entsprechen diese nicht Ihren Vorstellungen. Das ist absolut schade, lässt sich aktuell für mich aber leider nicht ändern.

Gruß °be

Am 29.10. fragte ich, warum Sie telefonisch nicht erreichbar sind.
Bis dahin habe ich ja unzählige male versucht, sie zu erreichen.
Bekam darauf übrigens bis heute keine Antwort.


Meine Fachfirma hat sich extra bei Ihnen erkundigt, welches Modell ich für die Fernkontrolle bekommen kann, dort sagte Viessmann, "es gibt nur das W-Lan-Modul"

Meine ursprüngliche Frage lautete, "Das synchronisieren mit der Heizungsanlage dauert oft bis zu 2 Minuten
W-Lan ist richtig eingerichtet."
- Darauf hin rieten Sie mir, W-Lan im keller zu installieren......

Am 29.10. schrieb ich Ihnen, das W-Lan im Keller installiert ist. (gut, Ihnen sagt das verständlicherweise nichts über die Güte aus, da wir uns nicht kennen)
am 30.10. schrieben Sie "Für eine stabile und ordentlich arbeitende Verbindung wird ein besseres Signal benötigt"
meine Antwort- "Der Repeater ist ca 2meter entfernt und mein Sytem (Ich bin IT Techniker) zeigt eine Signalstärke von über 80% an"

Es wurde ein Defekt den Vitoconnect vermutet, hier hätten Sie ja zum wiederholten male erkennen können, das die miserable Übertragungsgeschwindigkeit gar nichts mit dem Internet, sondern mit dem LON zu tun hat.
... Wie Sie ja dann auch am 03.12. schrieben "Nicht die Kommunikation zwischen Vitocom und Server dauert so lange, sondern die LON-Verbindung zwischen Regelung und Vitocom ist für die Geschwindigkeit verantwortlich."

Da fühle ich mich doch verascht.

Ob, und was ich von diesem Austausch bezahlen werde, überlege ich mir noch,.
Ich werde diesen Chat ausdrucken und meiner Erklärung, warum ich diese Rechnung NICHT bezahlen werde, beifügen.

Meine Fachfirma wurde ursprünglich von Ihnen falsch beraten.
Ich konnte das nicht glauben, daher suchte ich den Kontakt.
Sie sind telefonisch nicht erreichbar, also muss ich Probleme über diesen albernen Chat lösen.
Das dauert jetzt 2 Monate (ein Telefonat hätte 5 Minuten gedauert. Und wir wären zum richtigen Ziel gelangt)
Der daraus resultierende Rattenschwanz hat (mich) viel Geld gekostet..

Mit freundlichen Grüßen,

Sascha Brandt

Sehr geehrter Herr Reuter,
Gerne können wir das hier und jetzt auch beenden.
Wir drehen uns hier im Kreis.

Wie ich bereits schrieb, ich habe in den vergangenen 3 Jahren 4 Komplettsysteme für viele Tausend Euro installieren lassen.
Ich werde jetzt nicht wegen 300 Euro den Anwalt bemühen.
Das ist mein Lehrgeld.
Ich weiß, das mir so etwas nie wieder passieren wird.
Andere Firmen bauen auch gute Heizanlagen.

Geben Sie mal im Internet den Begriff "Viessmann und Service" ein... Ich bin nicht der einzige, der sich nach einem anderen Hersteller umschaut.

Mit freundlichen Grüßen,

Sascha Brandt

So ganz stimmt es leider nicht was Sie hier zusammengefasst haben. Ich hatte Ihnen geschrieben, dass nur ein sehr schwaches Signal bei Ihrer Vitoconnect 100 ankommt, was Sie allerdings bestritten haben. Ich konnte jedoch über unseren Server einsehen in welcher Stärke das Signal ankommt und das war leider sehr schwach. Dadurch kann es natürlich zu längeren Übertragungszeiten kommen.

Ich habe auch nie geschrieben, dass die LAN gebundene Variante Vitocom 100 LAN1 eine schnellere Übertragung ermöglicht. Sie hatten nach einer LAN gebundenen Variante gefragt und ich habe Ihnen diese genannt. Daraufhin haben Sie diese bestellt und installiert und sich dann über die dortige Übertragungsgeschwingigkeit beschwert.

Wie hätte diese komplette Vorgehensweise in 5 Minuten am Telefon geklärt werden sollen, inklusive Bestellung und Montage der Vitocom?

Gruß °be

Sehr geehrter Herr Reuter.
Wie bereits gesagt, wir drehen uns hier im Kreis.
Wir beenden das jetzt.

Unter Kundenservice stelle ich mir vielleicht etwas anderes vor, als Sie.

Sei es drum..

Mit freundlichen Grüßen,

Sascha Brandt
Top-Lösungsautoren