abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

VI Care und Vitodens 200 B2HA 49kw Seriennummer nicht Akzeptiert

Hallo zusammen.

ich betriebe 2 Vitodens 200 Anlagen mit der VICare.

In der ersten Anlage konnte ich ohne Probleme die Seriennummer eingeben (so das dann auch der Gasverbrauch zu sehen war). Tolle Sache.

Dann habe ich in meinen Account die zweite Anlage (an einen anderen Standort mit einem zweiten Modul in der App eingepflegt). Das hat auch Funktioniert und ich kann auf die Anlage zugreifen.

Aber dort ist der Gasverbrauch nicht zu sehen.

dann Bemerkte ich das die Seriennummer der Anlage trotz mehrmaliger Versuche nicht Akzeptiert wird.

Die Seriennummer der Anlage Vitodens 200 B2HA 49kw  7571049005707127

Die SN des Modules  OPTO2    7637415034122197

Können Sie diesen fehler bitte beheben oder mir weitere Vorschläge machen.

Mfg J.Hammeke

Typenschild Viessman 1 Vitodens200W  2-23.jpg
Typenschild Viessman 2  2-23.jpg
3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Hallo vmaxtt,

 

ich habe die fehlende Herstellnummer eingetragen, sie sollte dir jetzt auch in der App angezeigt werden.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Danke ist jetzt Sichtbar.

Warum wird aber die Kachel Gasverbrauch 8Energieverbrauch) nicht mit Angezeigt?

Wie bei meiner ersten Anlage (Auch Vitodens 200 aber der kleine für ein Einfamielenhaus?

Oder ist die nur für eine Anlage möglich in der App möglich?

Zweite Frage ohne einen neuen Beitrag aufzumachen:

Ist es möglich für die Heizung die Schaltdiferenz (z.B. Sollwert nach Heizkurve und Aussentemperatur erreicht.

Anlage Aus und bei ca 4°C geht sie wieder an. Ich möchte ein Unterschied von 10°C einstellen.

Ich kann den Parameter aber in der Unterlage nicht finden.

Dies soll mir Helfen die Startleistung von 80% also fast 30kw für fast 20 Sekunden bevor er langsam Anfängt runter zu Modulieren ein wenig zu bändigen.

Er Startet mir bei einer Aussentemperatur von 18°C zu Oft, weil er zu langsam in die Modulation z.b. bis 30 Prozent erreicht. Erhöhe ich in diesen Moment einfach dur Hochdrehen der Soll Raumtemperatur den Wert - also das Deltateta wird größer schaft er es.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo vmaxtt,

 

welche Daten und Werte in der App dargestellt werden können, kommt immer auf die verbaute Regelung bzw den Regler an.

Da hier zwei unterschiedliche Anlage verbaut sind, kann es durchaus sein, dass eine die Anzeige des Verbrauches ermöglicht, die andere bedauerlicherweise nicht.

 

Bezüglich der anderen Frage, eröffne bitte noch einen neuen Beitrag im Bereich "Gas" bzw sprich am besten direkt mit deinem Fachbetrieb, der dann auch die notwendigen Einstellungen vornehmen kann.

 

Besten Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo vmaxtt,

 

ich habe die fehlende Herstellnummer eingetragen, sie sollte dir jetzt auch in der App angezeigt werden.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Danke ist jetzt Sichtbar.

Warum wird aber die Kachel Gasverbrauch 8Energieverbrauch) nicht mit Angezeigt?

Wie bei meiner ersten Anlage (Auch Vitodens 200 aber der kleine für ein Einfamielenhaus?

Oder ist die nur für eine Anlage möglich in der App möglich?

Zweite Frage ohne einen neuen Beitrag aufzumachen:

Ist es möglich für die Heizung die Schaltdiferenz (z.B. Sollwert nach Heizkurve und Aussentemperatur erreicht.

Anlage Aus und bei ca 4°C geht sie wieder an. Ich möchte ein Unterschied von 10°C einstellen.

Ich kann den Parameter aber in der Unterlage nicht finden.

Dies soll mir Helfen die Startleistung von 80% also fast 30kw für fast 20 Sekunden bevor er langsam Anfängt runter zu Modulieren ein wenig zu bändigen.

Er Startet mir bei einer Aussentemperatur von 18°C zu Oft, weil er zu langsam in die Modulation z.b. bis 30 Prozent erreicht. Erhöhe ich in diesen Moment einfach dur Hochdrehen der Soll Raumtemperatur den Wert - also das Deltateta wird größer schaft er es.

 

Hallo vmaxtt,

 

welche Daten und Werte in der App dargestellt werden können, kommt immer auf die verbaute Regelung bzw den Regler an.

Da hier zwei unterschiedliche Anlage verbaut sind, kann es durchaus sein, dass eine die Anzeige des Verbrauches ermöglicht, die andere bedauerlicherweise nicht.

 

Bezüglich der anderen Frage, eröffne bitte noch einen neuen Beitrag im Bereich "Gas" bzw sprich am besten direkt mit deinem Fachbetrieb, der dann auch die notwendigen Einstellungen vornehmen kann.

 

Besten Gruß

Danke werde ich machen.

Für mich sehen die Regelungen von aussen gleich aus. Und dieses Gerät haben wir nach der Kleinen Gerät gekauft. Ich hätte erwartet das auch dieses es kann. Hier Mal die Regelung und den EAN Code darüber und die Platine.

Vitodens Typenschilder und Regelung 3-23 (3).jpg
Vitodens Typenschilder und Regelung 3-23 (2).jpg

Hallo vmaxtt,

 

ja, die Geräte mögen gleich aussehen, aber das Innere kann sich unterscheiden.

Daher wird bei einer der beiden Anlage bedauerlicherweise kein Verbrauch angezeigt.

 

Besten Gruß

Top-Lösungsautoren