abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocomfort-200 App: ständige Verbindungsabbrüche und Abstürze

Liebe Community, liebes Viessmann Team.

 

Wir sind im Sommer in ein Haus gezogen, welches mit einer Vitocomfort 200 Heizungssteuerung ausgestattet ist. Leider ist das System wirklich nur via App und rudimentär via der Raumtemperaturmesser steuerbar. Da bei mir auf meinem iPhone XR die App Vitocomfort Plus aber andauernd abstürzt und/oder die Verbindung zur Steuereinheit der Heizung verliert, ist nun passiert, was nicht passieren sollte:

 

Ich habe die Heizintervalle in der App angepasst, dass hat dann auch für alle Räume ganz gut funktioniert, beim letzten Raum, dem Wohnzimmer, hat die App dann allerdings beim Übertragen der Werte auf alle Tage 2 weitere Räume "Wohnzimmer" angelegt. Es ist auch eine "Geister-Komponente" in der App entstanden, die ich nicht löschen, verschieben oder sonstiges kann. Wenn ich einen neuen Raum anlege und die Komponente vom Wohnzimmer hinzufügen will, stürzt die App direkt ab. Ebenfalls hängt sich die App auf, sobald man die Komponente anlernen möchte. Da kann man die App auch 30min lang liegen lassen, es passiert dann nichts mehr.

 

Fazit, ich kann aktuell kein Heizintervall für mein Wohnzimmer anlegen, mein 1,5 Jahre alter Sohn, wird dann wohl ab demnächst im Wintermantel spielen müssen. Aber zum Glück soll es morgen noch mal warm werden. Vielleicht findet sich bis zum Wintereinbruch eine Lösung?!

 

Die Bewertungen im App Store zur Vitocomfort Plus App sind auch leider sehr schlecht und von mangelndem bzw. eingesellten Support für diese App ist die Rede. Gäbe es eine alternative zur Viessmann App, würde ich auch eine andere nutzen, aber leider geht das nicht. Also, was kann ich tun bzw. was sollte Viessmann tun, damit wir nicht im Winter ohne Heizung dastehen, weil eventuell noch mehr Räume durch die App "gekillt" werden?

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian

1 ANTWORT 1

Hallo SebastianKpunkt,

 

die Informationen aus dem App-Store sind soweit korrekt, dass der Service "Vitocomfort 200" eingestellt wird.

Die Vitocomfort 200 selbst wird auch bereits seit ein paar Jahren nicht mehr verkauft.

Es gibt aber bereits eine Alternative zur Vitocomfort und zwar den Wibutler.

Diese Zentrale kann fast alle Vitocomfort 200 Komponenten einbinden, mit Ausnahme des Energiezählers und de Funk-Außentemperatursensors (Funk-Basis).

Die Steuerung erfolgt dann natürlich ebenfalls über die Wibutler-App.

 

Informationen zum Wibutler findest du unter folgendem Link.

 

https://www2.wibutler.com/

 

Was die aktuelle Situation mit deiner Vitocomfort angeht, so kann ich dir erstmal nur empfehlen die Vitocomfort zurückzusetzen und entsprechend neu einzurichten. Benötigst du dabei Unterstützung?

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Top-Lösungsautoren