abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trimatik-MC geht die grüne Lampe unter Nachtemperatur manchmal an, Brenner und Pumpe aus

Ich habe mich schon einmal wegen einer defekten Ölpumpe hier gemeldet und wurde super bedient, erst einmal danke dafür !

 

Jetzt zu meinem neueren Problem:

 

Seit unserem Umbau auf eine Wärmepumpe für unser Warmwasser tritt immer wieder der gleiche Fehler auf, beim Wasserhahn habe ich die Temperatur auf 0 gestellt, die Lampe meldet sich auch nicht, da scheint alles gut zu sein, weitere Umstellungen wurden aber nicht vorgenommen, jetzt zu meinem Fehlerbild:

 

An meiner Trimatik-MC aus ca. 1990 geht seit einiger Zeit die grüne Lampe unter der Nachttemperatur an, sofort geht der Brenner aus, die Pumpe für die Umwälzug auch.

Dann geht die Lampe aus, die Pumpe und Brenner springen wieder an.

Es ist eine Grundfos - Pumpe mit digitaler Watt-Anzeige, diese läuft auf ca. 4 - 6 Watt im Moment.

Warum geht diese grüne Lampe immer wieder an und schaltet Brenner und Pumpe aus ?

Brauche ich eine neue Elektronik, welche oder kann das auch ein Fühler sein ?

 

p.S. wenn ich auf Schornsteinfeger-Modus schalte läuft die Heizung ganz normal hoch, die grüne Lampe blinkt auch ab und an dabei, Heizung und Pumpe bleiben aber dabei an !

 

P.S. kennt jemand einen guten Heizungsbauer der auch Zeit hat in meiner Gegend, alle haben 3-4 Wochen Wartezeit ?!  Ich wohne in 69181 Leimen

 

4 ANTWORTEN 4

Ich würde meinen, wenn die LED für die Nachtabsenkung ab und an aufblinkt, muss ein Fehler vorliegen. Möglicherweise hat nur ein Fühler Kontaktschwierigkeiten ?

Anderenfalls könnte die Trimatik einen Defekt aufweisen. Die wird dir aber keiner reparieren. Und da die Trimatik schon länger nicht mehr hergestellt wird, müsste eine Umrüstung auf eine Vitotronik 200 erfolgen. Das das nicht grade billig ist, sollte man hier auch abwägen, wie lange es der Kessel noch tun soll.

Hallo Franky,

 

der soll noch einige Jahre laufen, ich würde auch im nächsten Sommer einen neuen Brenner und neue Elektronik verbauen lassen so das ich wieder länger Ruhe hätte, ich bin ansonsten sehr zufrieden mit der Heizung und würde erst wechseln wenn es vernünftige Alternatven für ein älteres Haus geben würde !

 

P.S. Das Innenleben sieht noch sehr gut aus, ich wüsste nicht was daran kaputt gehen soll !?

Keiner eine andere Idee,

oder kann mit zumindest den passenden Ersatzbrenner und Elektrinik schreiben ?

Was macht die Regelung denn wenn du in Teststellung 1 und 2 stellst?

Eine Idee wäre noch die Elektronikbox mal zu ziehen und die DIP Schalter mehrfach hin und her zu bewegen. (vorher aufschreiben wie sie standen)

Es könnte aber auch die Schaltuhr defekt sein.

Top-Lösungsautoren