abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitola-biferral betanken

Hallo an alle,

wir haben ein Haus mit einer Ölheizung, Typ: Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC von 1997, geerbt und die erste Betankung steht an. Die Kapazität der 4 Tanks je 750L, derzeitiger Ölstand ges. 600L.

Da ich ein absoluter Neuling in Bezug von Ölheizungen bin, hier meine Frage. Muss ich irgendetwas besonderes beachten? Mein derzeiter Wissensstand ist bei Lieferung Ölheizung ausschalten, 2-3 Stunden warten, wieder einschalten. Hin und wieder liest man ja mal von Störungen nach der Betankung..

Da vermutlich noch nie eine Tankreinigung (Kunststofftanks) durchgeführt wurde, wäre die vermutlich auch empfehlenswert?

Ich danke Euch für Eure Tipps und wünsche einen schönen Sonntag..
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Jörg,

 

bestell ganz normales schwefelarmes Öl.

Lass die kein Premium Öl und keine Additive aufschwatzen.

 

Ja nach 2-3 Stunden haben sich die Schwebestoffe wieder gesetzt.

Beobachte das Schauglas des Ölfilters neben dem Brenner, ob der Filter anschließen schmutziger ist.

 

Bei den Tanks gibt es "schwimmenden Absaugung" oder Absaugung knapp über dem Boden.

Der "schwimmenden Absaugung"  macht es wenig aus wenn sich  am Tankboden Schmutz ansammelt, sofern man ihn nicht ganz leer macht. 

Oben ist Öl  auch nach dem Tanken schneller wieder klar als ganz unten.

 

VG Michael

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Hallo Jörg,

 

bestell ganz normales schwefelarmes Öl.

Lass die kein Premium Öl und keine Additive aufschwatzen.

 

Ja nach 2-3 Stunden haben sich die Schwebestoffe wieder gesetzt.

Beobachte das Schauglas des Ölfilters neben dem Brenner, ob der Filter anschließen schmutziger ist.

 

Bei den Tanks gibt es "schwimmenden Absaugung" oder Absaugung knapp über dem Boden.

Der "schwimmenden Absaugung"  macht es wenig aus wenn sich  am Tankboden Schmutz ansammelt, sofern man ihn nicht ganz leer macht. 

Oben ist Öl  auch nach dem Tanken schneller wieder klar als ganz unten.

 

VG Michael

Top-Lösungsautoren