abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoladens 300-C, 2 stufige Ölheizung seit Nov. 2015, zeigt Fehlermeldung F4

Hallo zusammen,
wir haben eine Vitoladens 300-C, 2 stufige Ölheizung seit Nov. 2015.
Innerhalb der letzten 6 Monate ging die Anlage 2 Mal aus aufgrund der Fehlermeldung F4.

(der Tank war NICHT leer). Unsere Heizungsfirma meint nun, es liegt an der Entnahmegarnitur der Öl Tanks (Kunststoff Batterietanks von 1992) und riet uns, diese wechseln zu lassen. Nun scheint sich aber keiner um diesen Job "zu reißen", auch nicht die Tankfirma. Nach Rücksprache mit dem Hersteller der Tanks, würde dieser einen Defekt an der Entnahmegarnitur ausschließen, da dann der Fehler nicht nur "mal" auftreten würde.

Wiederum habe ich einen Bericht gefunden, in dem dieser Fehler der Entnahmegarnitur zu zuschreiben ist, besonders nach Modernisierung.

Also, wenn mir hier jemand noch einen Tipp geben kann, ob es evtl doch an der Anlage liegt bzw mir eine Tankbaufirma hier in Berlin nennen könnte, würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

6 ANTWORTEN 6


Hallo Danie,


könntest du uns bitte noch die Herstellnummer des Vitoladens (beginnend mit 7...) zur Verfügung stellen? Die Herstellnummer findest du auf dem Typenshild, welches sich in der Regel auf dem Gehäuse des Wärmeerzeugers befindet.könntest du u

Beste Grüße °ja

Entnahmegarnitur ist im Bereich des Möglichen. Die werden gelegentlich porös, wodurch der Kessel Luft statt Öl zieht. Weiterhin sollte der Durchmesser der Ölleitung beachtet werden. Früher wurden ja gern mal 10 mm (Innen 8mm)  verbaut, während die bei neuen Geräten auf 6 mm(innen 4mm) reduziert wird.

 

Hallo Franky,
danke für die Nachricht. Wenn diese Garnitur porös wird, dann würde ich doch aber denken, die Anlage geht generell gar nicht mehr und hat nicht innerhalb 6 Monaten nur 2 Ausfälle, oder ??
Soweit ich weiß, wurde beim Umbau auch irgendetwas an den Ölleitungen gemacht (2 Strang auf 1 Strang? muss ich nochmal nachlesen.
Übrigens hatten wir bei der letzten Öllieferung (das war bevor das erste Mal die Fehlermeldung kam) einen Zusatz mit ins Öl genommen. Kann der Fehler F4 auch was mit dem Öl zu tun haben? Unser Heizungsbauer hatte uns davon dann abgeraten, aber nu ist das Zeug halt noch im Tank.
Danke schon mal im voraus für eine/Eure Antwort

Der Zuschlagstoff ist sicher nicht die Ursache, denk ich. Auch das Öl ansich würde ich ausschliessen. Aber gerade der Umbau von Zwei- auf Einstrang könnte damit zusammenhängen. Wie gross ist denn die derzeit verbaute Ölleitung ?

Eine poröse Entnahmegarnitur würde man auch gut im Ölfilter sehen können, da das Öl durch Lufteinbringung aufschäumt.

Hallo ja_womelsdorf,
jetzt habe ich endlich mal die Nummer : 7498977503290101.
Hast Du eventuell noch eine Idee?
Heute kommt jemand von einer Tankbaufirma und schaut sich generell erst mal den Zustand des Tanks an.
Bezüglich des Durchmessers der Ölleitung werde ich auch noch schauen.
Danke schon mal im voraus
viele Grüße Danie
PS: Ich kenne jemanden der in Womelsdorf in PA lebt, lach.......hast Du dort etwa Verwandschaft?

Danke für die Rückmeldung. Aufgrund der Meldung wäre es auch meine Empfehlung, die Ölversorgung zu prüfen. Ich denke, die heutige Prüfung sollte mal abgewartet werden.

Mir ist dort keine Verwandschaft bekannt. 😉

Beste Grüße °ja