abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmetauscher nachrüsten

Hallo,

Ich bin neu hier in der Viessmann Community.

Ich interessiere mich für Nachrüstung meiner bestehenden Ölkessel Heizung vitola Comferral Baujahr 1996,22kw.

Da ich zusätzlich noch einen wassergeführten Pelletofen und 160 VR Kollektoren. Die Standzeit des Kessels hält sich somit in Grenzen,so dass er,beim kürzlichen reinigen seinen Topzustand,mehr als bestätigen kann.

Um noch mehr Effizienz aus ihm herauszuholen,nun meine Frage, welche Möglichkeiten hier bestehen einen Viessmann kompatiblen oder einen universalen Wärmetauscher nachträglich anzubringen und aus den über 170Grad Abgastemperatur noch was raus holen zu können. 

Wie sind eure Erfahrungen bzw.Ideen hierzu?

Gruß Mex

 

20231019_185955.jpg
3 ANTWORTEN 3

Hab ich zwar noch nie eingebaut, aber das muss nichts heissen. Du meinst sicher sowas: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=universeller+abgasw%C3%A4rmetauscher ?

Allerdings kommen hier  noch andere Dinge auf dich zu: Ist der Schornstein bzw. Abgasanschluss dafür geeignet ? Der Einbau ist ausserdem genehmigungspflichtig. Ich weiss nicht, wie der Schornsteinfeger das sieht.

Womöglich verliert das Gerät seine Zulassung ?

 

Ob man sich das antun will ? Lohnen im Sinne von Energie einsparen: Sicherlich. Lohnen im Sinne von amortisieren- mindestens fragwürdig.

Hallo Franky, du liegst nicht ganz richtig.Der link von dir zeigt welche für Holzöfen und Kamine.

Ich meinte eher den hier:

https://tga-shop.de/ersatzteile-und-zubehoer/waermetauscher/16665/viessmann-waermetauscher-7826483?g...

 

Die heutigen modernen BrennwertÖlkessel haben diese schon direkt ab Werk verbaut,quasi am Abgasstutzen wird die überschüssige Wärme nochmals in Wasser getauscht und in den Rücklauf geschickt und angehoben,somit taktet der Kessel folglich wenigermehr ist das eigentlich nicht.

Meine Sache ist folgende:Ich möchte sowas an meinem vitola comferral nachrüsten, Kaminrohr Sanierung [80er Kunstoff 11 Meter]ist auch klar, fällt aber nicht in die schwere der Kosten, mach ich selber.

Nun meine Frage:Gibt es von Viessmann oder halt im Zubehör was passendes für meinen "alten"Kessel zum nachrüsten? Natürlich soll die Zulassung bestehen bleiben,und Schorni soll das natürlich abnehmen. Ganz legal..

Ich fände den Umbau sinnvoll , wenn die Kosten im Rahmen bleiben..

 

Dein verlinkter Wärmetauscher ist vollkommen ungeeignet, um nachträglich irgendwo eingebaut zu werden. Das ist ein Ersatzwärmetauscher für eine Vitodens XXX

Für deinen Comferal musst schon einen der von mir verlinkten nehmen. Die gibts auch als Wasserdurchströmte (z.B. https://www.ebay.de/itm/111708410800?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338430295&tooli... ).

Ansonsten bleibt dir nur der komplette Tausch des Heizkessels.

Top-Lösungsautoren