abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frostschutz-Funktion: Verhalten und Einstellmöglichkeiten Trimatik-MC & Dekamatik

Guten Tag,

wir haben zwei Vissmann Paromat-Triplex RN (BJ 1992) im Einsatz. Die eine per Trimatik-MC und die andere per Dekamatik gesteuert.

Nun würde mich das genaue Verhalten der Frostschutzfunktion insteressieren:

1) Ab welcher Tempertur startet der Frostschutz?

2) Mit welcher Kennlinie ("Raumtemperatur") arbeitet der Frostschutz?

3) Gibt es dafür standardisierte Neigung und Niveau oder werden die Anlageneinstellungen übernommen?

4) Die Pumpe(n) läuft im Frostschutz-Modus dauerhaft durch?

 

Vielen Dank

aces

 

11 ANTWORTEN 11

Nenne grad mal die Herstellernummern von beiden Regelung.

Hallo,

ich habe gerade leider nur die Herstellernummern einer Kombination greifbar:
Paromat-Triplex-RN-032: 7309049-91261
Dekamatik: 7450270-27723

Vielen Dank
aces

Bei der Dekamatik wird der Frostschutz ab +1Grad aktiv und der Kessel fährt die Betriebsart Absenkbetrieb (Mond.)

Man weiß jetzt nicht welche Trimatic du hast ohne Nummer. Wird aber da ähnlich sein.

Hallo acesulfam,

wie @Kundendienst bereits geschrieben hat, wird der Frostschutz der Dekamatik beim Unterschreiten von 1°C aktiv. Die Anlage heizt dann im reduzierten Betrieb mit unterer Kesselwassertemperatur nach der eingestellten Kennlinie.

Die Pumpen sind in der Frostschutzfunktion immer aktiv. Diese schalten erst ab, wenn die Außentemperatur + 1K größer ist, als die eingestellte Raumsolltemperatur.

Beste Grüße °be

Guten Tag,

vielen Dank für die Erläuterungen!

Gilt diese Verhalten auch für unsere andere Kombination?:
Paromat-Triplex-RN-011: 7309483-04306
Trimatik-MC: 7450261-636974

Hier die ausstehenden Herstellernummern:

Gilt diese Verhalten auch für unsere andere Kombination?:
Paromat-Triplex-RN-011: 7309483-04306
Trimatik-MC: 7450261-636974

Ergänzend die Frage: lässt sich die Frostschutztemperatur einstellen?


Vielen Dank
aces

Ja das Verhalten ist bei der Trimatik gleich aber ein verstellen der Frostschutzfunktion unter +1Grad das der Kessel reduziert fährt ist nicht änderbar.

Ja, für diese gilt das Gleiche.

Beste Grüße °be

Hallo,

da ich die Frostschutztemperatur nicht verändern kann, wäre dies ein gangbarer Weg die Heizung so einzustellen, dass sie bereits bei Außentemperaturen von ~5° läuft?:

Für die Trimatik-MC:
Die Raumsolltemperatur für den reduzierten Betrieb verändere von 14° ausgehend um -9° auf 5°.
Die daraus entstehende recht niedrige Vorlauftemperatur sollte noch immer für das gewünschte Grundniveau in den Räumen reichen. Ggfs. verändere ich die Steigung/Niveau, wenn es das Ziel ist die Pumpe nicht unnötig laufen zu lassen.

Hintergrund: einige unserer Heizungsrohre sind bei gemessenen +1° tatsächlich noch zu großer Frostgefahr ausgesetzt. Daher würden wir das System gerne auch im Übergangsbereich am laufen lassen. Bislang heizten wir aber im reduzierten Betrieb eigentlich viel zu stark und vor allem auch tagsüber dauerhaft, obwohl dies nicht gewünscht ist.

Korrekt?

Vielen Dank
aces

Ja genau wenn du die Raumsolltemperatur runter auf -9 drehst senkt sich die Vorlauftemperatur dementsprechend dem Heizkurve Diagramm.
Ob das dir dann reicht als Frostschutz musst du letztendlich wissen.

Hallo,

dann teste ich in den nächsten Tagen mal schrittweise wie niedrig ich gehen kann.


Vielen Dank für die ganzen Erläuterungen und einen guten Rutsch!

aces
Top-Lösungsautoren