abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Kann ich den Kessel Vitolaplus 27KW mit einem Gasbrenner betreiben?

Ich habe eine generelle Frage....

Kann man Viessmann Vitolaplus 27KW oder besser gesagt einen Vitola mit einem Wärmetauscher mit einem Gasbrenner betreiben?

 

Vielen Dank

 

Christian Wagner 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Christian,

grundsätzlich ist der Betrieb eines Vitola-Kessels mit einem Gasbrenner schon möglich.
Wenn du allerdings vorher mit Öl geheizt hast, hält er sehr wahrscheinlich dann nicht mehr die Grenzwerte ein.

Somit muss ich deine Frage wohl mit "Nein" beantworten, da das Umrüsten zwar technisch möglich ist, die Anlage dann aber nicht mehr abgenommen wird.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8

Hallo Christian,

grundsätzlich ist der Betrieb eines Vitola-Kessels mit einem Gasbrenner schon möglich.
Wenn du allerdings vorher mit Öl geheizt hast, hält er sehr wahrscheinlich dann nicht mehr die Grenzwerte ein.

Somit muss ich deine Frage wohl mit "Nein" beantworten, da das Umrüsten zwar technisch möglich ist, die Anlage dann aber nicht mehr abgenommen wird.

Beste Grüße °be

Hallo be,
vielen Dank für die Antwort. ich meinte aber einen Vitolaplus also einen Vitola mit Abgaswärmetauscher. Der Kessel hat die Zulassung für Gas jedoch nicht der Wärmetauscher.
Jetzt noch eine andere Frage: Wer kennt sich bei Euch im Hause noch mit dem Duoparola E aus? Es gibt bei Euch noch "alte Hasen"

Viele Grüße

Christian
Hallo Christian,

bei deinem "Vitolaplus", verhält es sich genauso.
Aber am besten postest du bei Fragen zu einem Gerät immer die Herstellnummer, dann können wir uns auch die entsprechenden Unterlagen raussuchen.

Für die Frage zum Duoparola schlage ich vor, dass du ein neues Thema eröffnest.
Wir werden uns dann kurzfristig um die Beantwortung kümmern. 😉

Beste Grüße °be
Hallo Benjamin,

du schreibst

>Wenn du allerdings vorher mit Öl geheizt hast, hält er sehr wahrscheinlich dann nicht mehr die Grenzwerte ein.

Also ich habe nach einer gründlichen Reinigung diesbezüglich nie Probleme gehabt. Gibt es bei euch da schlechte Erfahrungen?

Gruß

Heizing
Gruß
Heizing
Hallo Heizing,

die Erfahrung hat gezeigt, dass es in den meisten Fällen nicht so ist.
Aus diesem Grund habe ich auch meine Empfehlung geschrieben.

Gruß °be
Hallo,

und welche Probleme gab es? Abgasverlust, NOx ?

Gruß

Heizing
Gruß
Heizing
Korrekt, die NOx-Konzentration war nach dem Tausch des Brenners zu hoch.
Die Umrüstung kann, nach sehr gründlicher Reinigung, funktionieren.
Wir empfehlen es aber definitiv nicht.

Beste Grüße °be
NOx wird vom Schornsteinfeger nicht gemessen, sh. hier.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasmessung

"In Deutschland nicht zur Abgasmessung gehörend, aber vom Gerätehersteller nachzuweisen sind Stickoxide (NOx), "

D.h, wenn der Gasbrenner beim Hersteller auf dem Prüfstand die Werte einhält, ist das völlig ausreichend.

Gruß

Heizing
Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren