abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300-W B3HG: EM-S1 schaltet Solarpumpe (ohne PWM) erst mit stundenlanger Nachlaufzeit aus

Hallo Viessmann Community,

 

Die Erweiterung Solar EM-S1 an meinem Vitodens 300-W B3H schaltet die Solarpumpe (ohne PWM) nicht ab, wenn die Ausschalttemperaturdifferenz (1492.1) erreicht ist. Im Display der Vitodens 300-W wird in diesem Augenblick völlig korrekt angegeben, dass die Solarpumpe aus sein sollte, tatsächlich ist aber am P1 der EM-S1 noch für mehrere Stunden Spannung für die Pumpe vorhanden. Ein Austausch der Erweiterung Solar EM-S1 liefert das gleiche Verhalten. Das Einschalten der Pumpe erfolgt völlig problemlos beim Erreichen der Einschalttemperaturdifferenz (1492.0), wenn sie z.B. über Nacht doch mal abgeschaltet hat. Die Solar-Parameter sind auf Werkseinstellung. Die Pumpe vom Typ Grundfos UPS 25-60 180 läuft ohne PWM. Das gleiche Verhalten lässt sich mit dem Aktorentest nachstellen. 

Woher kommt die stundenlange Nachlaufzeit, wenn scheinbar alle Komponenten funktionieren und richtig angeschlossen sind?

Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen! 🙂

Bis bald,

hartmutffb

2 ANTWORTEN 2

Hallo @hartmutffb 

 

Genau hier liegt das Problem, der EM-S1 benötigt eine PWM-Pumpe.

2024-05-15 07_10_00-6151126VSA00003_1.PDF – Google Chrome.png

VG

Hallo divanc,

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Solarpumpe wird übermorgen entsprechend ausgetauscht und ich werde über das Ergebnis berichten. Ich bin schon gespannt...

Schönen Feierabend und bis bald,
hartmutffb

Top-Lösungsautoren