abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocell 100-W (CVUA) mit Heizstab nachrüsten und mit PV-Anlage koppeln

Hallo!

 

Wir sind in der Planung unserer PV-Anlage offensichtlich von einem gängigen Problem überrascht worden:

 

Ich würde gerne die Solarthermie abbauen und meinen VITOCELL 100-W (CVUA) mit einem Heizstab nachrüsten um ihn mit der PV-Anlage zu koppeln. Hierzu hab ich bisher gegensätzliche Aussagen bekommen.

 

Können sie mir sagen, ob das generell mit dem Vitocell 100-W möglich ist?

Herstellernummer ist: 7428111001332104

 

Vielen Dank, Daniel

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo Daniel,

 

das ist hier

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7428111

 

leider nicht so einfach möglich.

 

Man könnte nur ein Heizstab mit externen Gehäuse kaufen,

die Kollektoren abbauen und diese externen Gehäuse mit der Solarstation verbinden.

Der EHE würde den Speicher dann über den alten Solarwärmetauscher laden.

Das kostet leider ein paar hundert Euro mehr, als einfach einen EHE einzuschrauben.

 

VG Michael

Hallo Michael!

 

Danke erstmal für die schnelle Antwort und Hilfe. Leider kenn ich mich zu wenig aus, um den Lösungsansatz einzuschätzen.

 

Prinzipiell klingt "ein paar hundert Euro mehr für den Heizstab" für mich immer noch deutlich besser, als einen komplett neuen Wasserboiler anzuschaffen (der jetzige ist 12 Jahre alt).

 

Wir planen eben eine PV-Anlage auf dem Dach, auf dem momentan noch eine damals beim Neubau installierte Solarthermie ist. Um mehr PV-Module unterzubekommen, würde ich die Solarthermie eben gerne abbauen und mit Heizstab betreiben. 

 

Ist das denn realistisch ihre Lösung hinzubekommen?

 

Grüße, Daniel

Ja.

Die Leitungen zum Kollektor oberhalb der Solarstation trennen und mit dem ext Heizstab verbinden.

Die Solarregelung ist dann nicht mehr nötig und kann verkauft werden.

Die Solarpumpe muss immer laufen, wenn der Heizstab aktiv ist.

 

qwert089_0-1696928066782.png

 

 

 

Top-Lösungsautoren