abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufrüstung bestehende Vitodens 300 / bestehender Vitocell100 zur Hybridheizung möglich?

Hallo Community,

 

kann mir jemand aus dem Forum sagen, ob es im Bereich des möglichen ist, eine bestehende Vitodens 300 mit bestehender Vitocell100 zu 

einer Hybridheizung aufzurüsten (konkret mit einer Luftwärmeeinheit im Garten), so dass ich etwas Gas sparen könnte?

Wenn ja, ist das sehr aufwändig und was könnte das an Anschaffungs- und Installationskosten verursachen,

natürlich nur als grobe Abschätzung?

 

Wenn das unmöglich sein sollte, wäre dann eine komplette Umstellung auf eine Wärmepumpe sinnvoll,

oder ein Verbund der bestehenden Anlage mit Solarwasserwärme von unserem Dach, die Vorrichtung (Schläuche und Kabel) für die  Solarwärme wären bereits vorhanden.

Ich möchte so viel Gas einsparen wie möglich, auch wenn unser Haus top gedämmt ist und pro Jahr 

lediglich pro Wohnung (2 mal je 100m2) ca. 8.000 KW/h Gas pro Wohneinheit verbraucht werden?

 

Vielen Dank für Eure Meinung zu der Sache.

 

Sven

1 ANTWORT 1

Du bräuchtest in jedem Fall einen Pufferspeicher. Eventuell gleich einen mit intergrierter Frischwasserfunktion.

Den Vitocell könntest in diesem Fall entsorgen.

Eine Wärmepumpe ist vor allem dann wirtschaftlich, wenn das Haus/die Wohnungen mit einer FBH versehen sind. Oder aber die Heizkörper so gross bemessen sind, dass sie mit einer Vorlauftemp. von max. 50°C zurechtkommen.

Zu den Kosten kann ich leider nichts sagen, da die Preisbildung mehr oder weniger vom Heizungsbauer bestimmt wird. Dieser wäre eh der erste Ansprechpartner. Da er so die örtlichen Verhältnisse kennen würde.