abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausfall Vitocal 200S

Ausfall  WP Vitocal200-S AWB-AC201.B13, 12 Jahre jung.

Guten Morgen. Unsere WP ist vorgestern leider zeitweise ausgefallen. Ein Monteur hat schon draufgeschaut, aber konnte den Fehler nicht finden.

Außeneinheit und Kompressor läuft im Handbetrieb, zeitweise. Verrohrung in die Inneneinheit ist mal kurz warm, kühlt aber schnell wieder ab. Am Display hat keiner rumgespielt. Wasser ist seit zwei Tagen kalt. Gestern morgen mal eine Stunde warm, nur um 2h später wieder kalt zu sein. Boden kalt. Vorlauf mal 22 Grad, mal 40. Die 22 rühren vermutlich daher, dass wir gerade versuchen, mit unserem Ofen das ganze Haus zu heizen ... Sehr verwirrend. Software-Fehler? Zu wenig Kühlmittel? Notdienst wurde gestern über Monteur informiert, bisher aber kein Kontakt.

8 ANTWORTEN 8

Hallo IngoC,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit und mach Bilder von jeder Seite der Anlagenübersicht. Sollte deine Wärmepumpe einen WO1B-Regler haben, ist es nur eine Seite.

 

Frage zudem die Meldungshistorie des Kältekreisreglers ab. Ob du einen WO1B oder WO1C-Regler hast, kannst du abfragen, indem du beim Reglerstart die "?"-Taste drückst. 

 

WO1C-Regler: 

Dafür musst du die "OK"- und "Menü"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt halten. Anschließend gehst du auf "Diagnose" -> "Kältekreis" -> "Meldungshistorie" und bestätigst dies jeweils mit "OK". 

 

WO1B-Regler:

Dafür musst du die "OK"- und "Menü"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt halten um in die "Serviceebene" zu gelangen. Jetzt drückst du die "OK"- und "Rückstell"-Taste für ca. 4 Sek. und gibst den Code "344 254 1331" ein. Anschließend gehst du auf "Diagnose" -> "Wärmepumpe" -> "Außeneinheit" und bestätigst dies jeweils mit "OK". Zum Schluss drückst du noch einmal nach rechts oder links und es wird dir die Kältekreishistorie angezeigt.

Bitte beachte, dass falsche Parametereinstellungen in der Codierebene 2 der "Expertenebene" zu Geräteschäden führen können. 

 

Viele Grüße
Flo

20240106_095646.jpg

Hallo Flo. Danke für die Antwort. Zwischenzeitlich ist die Anlage recht viel mit dem Heizstab gelaufen und hat das Haus inkl. Wasser warm gehalten. Gestern war dann der dritte Fachmann am Werk  - vorher zwei Heizungsbauer, einer davon der Anlagenaufsteller, gestern ein Kälte-Klimatechniker. Die Aussagen schwanken von defektem Kompressor bis hin zu komplette Anlage ist defekt ... da soll man als Laie noch durchblicken. Heute Morgen ist es wieder kühler im Haus  - was auch immer gestern passiert ist. Außeneinheit war auf, ordentlich vereist wie es wohl sein soll. Die sprachen von 65% (?) Leistung des Kompressors, mehr ginge nicht mehr?! Druck war wohl ok, Menge des Kühlmittel auch ok.

 

Anbei die gewünschten Fotos. Meines Erachtens ist es ein WO1B. Ich hoffe das stimmt und Du kannst aus den Fotos etwas sinnvolles erkennen.

Danke im Voraus! Grüße, Ingo 

20240106_095723.jpg

 
Update der Medien

20240106_095733.jpg

20240106_095739.jpg

Danke, eine aktuelle Meldung gibt es im Kältekreis nicht. Welche Meldung tritt denn auf, wenn die Anlage ausfällt?

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo. Danke für Deine Unterstützung. Laut Heizungsbauer keinerlei Meldungen zu finden. Stattdessen wurde mir für mehr als 5000 Euro der Austausch des Kompressors (schafft nur noch 65% Leistung?!?) oder kpl neu für mehr als 15 k€ angeboten. Wir sind überhaupt nicht happy. Zumal wir nicht den Eindruck haben, dass der Heizungsbauer den Fehler gefunden hat... Der Viessmann Service meldet sich angeblich nicht. 

Haben wir keine Möglichkeit mal einen Werksfachmann anzufordern und drüber schauen zu lassen?? 

 

Danke und Grüße,  Ingo 

Damit ein Servicetechniker unseres Technischen Dienst deine Anlage überprüft, muss dein Fachbetrieb einen entsprechenden Serviceeinsatz beauftragen. Dies kann er entweder telefonisch über unsere Servicehotline oder online über unser Marktpartnerportal vornehmen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo. Meine Heizungsbauer hat nun vor gut zwei Wochen einen Serviceeinsatz beantragt. Bisher hab ich noch keinen Anruf zur Terminabsprache bekommen. Wie ist denn da so der normale Zeitrahmen? Die Heizung läuft seit sechs Wochen nicht korrekt und Viessmann hält sich leider sehr bedeckt bisher ... 🤷‍ Kann man da was "beschleunigen"? Danke und Grüße, Ingo 

Ich konnte die Anfrage dazu finden und schaue mal, woran es hakt und ob ich es beschleunigen kann. 

 

Viele Grüße
Flo