abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smart-Grid Funktion Überschuss Einstellung

Guten Tag, ich habe jetzt die Smart-Grid Funktion aktiviert und einen Überschusswert von 1.500 Watt hinterlegt. Was ist denn hier der optimale Wert, damit die Wärmepumpe nicht zu oft taktet.

 

Gruß

Andreas

10 ANTWORTEN 10

Hallo Andreas, 

 

das hat mit der Schwelle nicht wirklich was zu tun. Wichtiger ist, dass die Überhöhung nicht zu klein gewählt wurde. Natürlich muss der Sollwert zudem durch die Wärmepumpe auch noch erreichbar sein. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

danke für die schnelle Rückmeldung, leider konnte mir bis jetzt keiner wirklich erklären, was hier in der Smart-Grid Funktion passiert. Kannst du mir vielleicht ein bisschen detaillierter erklären was du genau meinst und wie die Funktion funktioniert.

 

Vielen Dank und Gruß

Andreas

Bei der normalen Smart Grid Funktion, kann für Warmwasser, den Pufferspeicher oder die Raum-Soll-Temperatur eine Temperaturerhöhung frei eingestellt werden. Ist die Funktion aktiv, wird diese Erhöhung auf den normalen Sollwert gesetzt und die Hysterese halbiert. Dadurch soll der verfügbare PV-Strom für das Aufheizen verwendet werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

danke für die Rückmeldung aber wo bzw. wie kann ich das frei einstellen? Leider konnte mir das keiner sagen bzw. zeigen. 

 

Vielen Dank

Andreas

Die Einstellung nimmst du zusammen mit deinem Fachbetrieb vor. Du selbst kannst derzeit nicht auf die Parameter zugreifen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

leider wussten die Kollegen vom Fachbetrieb auch nicht wo man die Parameter einstellen muss/kann, vielleicht kannst du mir eine Beschreibung zukommen lassen, die ich dann an die Kollegen weitergeben kann. Mir wurde gesagt, das man die Smart Grid Funktion nur an oder ausschalten kann, der wäre von Viessmann hinterlegt. Meine Seriennummer findest du im persönlichen Profil.

 

Gruß

Andreas

Das ist nicht korrekt. Bei der Inbetriebnahme wird die Smart Grid Funktion mit aktiviert und die Parametereinstellungen nimmt dein Fachbetrieb via App vor. 

 

Die zugehörigen Parameter findest du ab Seite 30. 

 

https://static.viessmann.com/resources/technical_documents/DE/de/VSA/6179923VSA00001_1.pdf?#pagemode...

 

Viele Grüße
Flo

 

 

Lieber Flo _Schneider,

nach entsprechender Wartezeit kommen nächste Woche die Monteure und werden die Vitiocal 250A aufstellen zusammen mit einem Heizwasserpufferspeicher und einem Trinkwasserspeicher. Ebenso kommen die beiden Canbuszähler zum Einsatz, um mit dem SMA Hybrid STP 5.0 und dem Sunny Home Manager 2.0 zu kommunizieren bzw. zur Visualisierung.

Als Laie und Endanwender für mich nur zum Verständnis und vielleicht auch für die Kommunikation mit den Monteuren:

Es muss also auf jeden Fall die Smart Grit Programierung vorgenommen werden, wenn der PV - Überschuss für die Sollwerterhöhungen genutzt werden soll, unabhängig von der Montage der Canbuszähler?

 

Danke für die Antwort

Klaus-Peter

 

 

Hallo Klaus-Peter,

 

wenn du die PV-Funktion nutzen möchtest, muss die Smart-Grid-Funktion nicht aktiviert werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Lieber Flo,

danke für die schnelle Antwort!

Beste Grüße

 

Klaus-Peter