abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 060a Betriebsprogramm SMART

Hallo,

 

ich habe seit einer Woche eine Vitocal 060a T0E im Betriebsprogramm SMART mit SM1 im Einsatz.

Laut Anleitung sollen die Warmwassertemeratur-Werte (min. /max.) zwischen 45 /57 Grad liegen.

Daraus schließe ich, dass eine erneute Aufheizung erst bei 45 Grad stattfindet.

Meine Vitocal fängt bereits bei 53 Grad an wieder aufzuheizen.

Ist das ein normales Verhalten?

 

Danke im Voraus

Bjoern

 

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Bjo,

die Angabe von 45 bis 57 ist ncht die Beschreibung der Regelhysterese. Es ist der Bereich, in dem sich die Solltemperatur im Kessel verändern kann. Die Ermittlung der Solltemperatur erfolgt nach einem nicht weiter dokumentierten Algorithmus und beinhaltet die Analyse des Nutzerverhaltens. Das Verhalten der Anlage soll ein Maximum an Ökologie ermöglichen. Bei einer eingestellten Solltemperatur beträgt die Hysterese 7 Grad. Daraus ist zu schließen, dass dass der Installateur die zweite Stufe der Konfiguration (SM2) gewählt hat, bei der die Spanne von 45 bis 60 Grad geht. Der Algorithmus hatte dann wohl gerade die Solltemperatur auf 60 Grad ermittelt.

 

Viele Grüße

SISA

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Hallo Bjo,

die Angabe von 45 bis 57 ist ncht die Beschreibung der Regelhysterese. Es ist der Bereich, in dem sich die Solltemperatur im Kessel verändern kann. Die Ermittlung der Solltemperatur erfolgt nach einem nicht weiter dokumentierten Algorithmus und beinhaltet die Analyse des Nutzerverhaltens. Das Verhalten der Anlage soll ein Maximum an Ökologie ermöglichen. Bei einer eingestellten Solltemperatur beträgt die Hysterese 7 Grad. Daraus ist zu schließen, dass dass der Installateur die zweite Stufe der Konfiguration (SM2) gewählt hat, bei der die Spanne von 45 bis 60 Grad geht. Der Algorithmus hatte dann wohl gerade die Solltemperatur auf 60 Grad ermittelt.

 

Viele Grüße

SISA

Hallo SISA,

 

vielen Dank für deine Antwort. Das klingt plausibel.

Dann ist die Angabe eines Temperaturbereiches in der Bedienungsanleitung etwas verwirrend.

Genauso verwirrend wie die Angabe, die Vorheizung des WW-Sollwert (Seite 8 ) nicht höher als 45 Grad einzustellen. Wo die Vorheizung eingestellt werden kann habe ich noch nicht gefunden, wird leider auch nicht näher beschrieben. Es könnte so verstanden werden, das der ECO Wert nicht höher eingestellt werden soll. 😕

Das ist ein anderes Thema, aber vielleicht weißt Du hierzu mehr?

 

Vielen Dank und Grüße

Bjoern 

 

Top-Lösungsautoren