abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200 Fehler 0A

Hallo zusammen,

 

ich habe einen permanenten Fehler "Außeneinheit 0A". Der lokal Viessmann Vertrieb konnte mir nicht weiterhelfen. Der Heizungstechniker vor Ort vermutet einen Fehlerhaften Schalter. Hierzu müsste das Kühlmittel entfernt werden und durch ein neues ersetzt werden. Man hat mir sogar dazu geraten die Wärmepumpe komplett durch ein anderes Gerät zu tauschen (Kosten 10 - 13.000€). Das kann es jawohl nicht sein, oder?

 

Wie komme ich an einen Profi von Viessmann, der Interesse hat mich als Kunden zu behalten? 

 

Viele Grüße

 

7 ANTWORTEN 7

Hallo Wärmepumper1,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

vielen Dank für die Reaktion. 

Seriennummer Innengerät:

7502077201943100

 

Seriennummer Außengerät:

3223991119

 

Viele Grüße

Lars

Danke, bitte lies einmal die Meldungshistorie des Kältekreisreglers aus. Dafür musst du die "OK"- und "Menü"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt halten. Anschließend gehst du auf "Diagnose" -> "Kältekreis" -> "Meldungshistorie" und bestätigst dies jeweils mit "OK". 

 

Viele Grüße
Flo

Hi Flo,

 

Bilder anbei. Ich habe gestern mal vom Innengerät die Abdeckung entfernt. Es leuchtet nur die erste grüne Status-LED. Die rote LED erlischt nach ein paar Sekunden nach dem Neustart des Innengeräts. Im Außengerät leuchten die drei Status LED gar nicht. Ist da das Problem?

IMG_3289.jpeg

IMG_3288.jpeg

IMG_3282.jpeg

Ja, das sagt aus, dass keine Kommunikation zwischen der AVI-Leiterplatte und der Regelung der Außeneinheit vorliegt. Mögliche Ursachen sind, fehlende oder nicht ausreichende Spannungsversorgung der Außeneinheit. Kommunikationsleitung beschädigt oder keine BUS-Spannung vorhanden. Je nachdem kann neben dem Kabel die AVI- oder die Hauptleiterplatte der Außeneinheit einen Defekt haben. 

 

Viele Grüße
Flo

Hi Flo,

 

mein Heizungstechniker will an die Anlage nicht selbst ran. Er meinte, dass er mir einen Viessmann Kundendienst schicken lässt. Puh. Das zieht sich. Ich hoffe, dass ich bis zum Herbst wieder eine funktionierende Wärmepumpe habe. 
Hast Du auch die Möglichkeit den Kundendienst zu aktivieren oder muss das immer eine Fachfirma machen?

 

Viele Grüße 

Lars

Die Beauftragung eines Servicetechnikers unseres Technischen Dienst erfolgt immer über deinen Fachbetrieb. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren