abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 242-G, Druck im Heizkreis steigt

Hallo,

der DRUCK im HEIZKREIS (Normaldruck 1 - 1,5 bar) meiner Vitocal 242-G steigt regelmäßig so hoch an, bis das Überdruckventil (bei 2,5 bar) reagiert.  Wenn ich den Zufluss zu meinem Brauchwasserspeicher (Boiler) zudrehe, bleibt der Druck im Heizkreis konstant. Denke, der Wärmetauscher hat Lochfraß und der Druck des Brauchwassers (ca. 3,5 bar) drückt in den Heizkreis. Kann man den Wärmetauscher als Einzelteil (Ersatzteil) wechseln, oder muss da eine ganze Baugruppe gewechselt werden?

Vielen Dank für Antwort(en)!!!

8 ANTWORTEN 8

wenn du hier 

https://www.viessmann.com/etapp/search/de/0500

mit der Seriennummer suchst und dann auf Ersatzteile klickst müsste es in der Rubrick Hydraulik eine "Einheit WT TW" geben mit Ersatzteilenummer.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Finde in der Ersatzteilliste leider keine Rubrik Hydraulik. Auch sonst keine "Einheit WT TW". Habe sowohl die Herstellnummer vom "Kompaktheizgerät" (7288308701692100, dort erscheinen dann Ersatzteile, aber keine Rubrik Hydraulik), als auch die Nummer vom "Speicher-Wassererwärmer" (7168680703695103, hier kommt dann kein Suchergebnis) eingegeben. Die beiden Nummern auf Aufklebern sind die Einzigen, die ich finde.

hallo,

sorry, da hatte ich bei einen anderes Baujahr geschaut.

Wenn du mit der 7288308701692100 suchst ist es auf Bild 2 Position 59 "Platten-Wärmetauscher SLS Sole WP"

evtl auch interessant in dem Zusammenhang ein paar "Leidensgenossen":
https://www.haustechnikdialog.de/forum/t/154296/Viessmann-Waermetauscher-Defekt-wo-noch-?PostSort=1&...

Dort Beitrag 2562647, das ist die gleiche Teilnummer für den PWT.

VG

Das Forum mit den "Leidensgenossen" kannte ich schon. Aber erstmal vielen, vielen Dank für deine schnellen Antworten. Eine letzte Frage hätte ich aber noch: Meinst du dieser Wärmetauscher (Position 59) könnte der Ort sein, wo mein Brauchwasser in den Heizkreis drückt? Oder gibt's da noch weitere Wärmetauscher, wo das passieren könnte?
Herzlichen Gruß und vielen Dank!

Wenn der Kältemittelkondensator undicht wäre, kämen bis zu 40 bar auf den Heizkreis.
Aber eigentlich hast du es mit dem Absperren das Speicher schon bestätigt dass es der PWT für den Ladespeicher ist.

Das Ausdehnungsgefäß für den Heizkreislauf ist in Ordnung und hat den korrekten Vordruck?

Wenn du den die Zufuhr zum WW Speicher aufdrehst steigt der Druck vermutlich gleich wieder?

Kältemittelkondensator sagt mir nichts, da bin ich zu sehr Laie.
Ich weiß nicht, wie man das Ausdehnungsgefäß auf korrekten Vordruck prüft, gehe aber davon aus, dass es in Ordnung ist.
Wenn ich die Zufuhr zum WW-Speicher aufdrehe, steigt der Druck gleich wieder, ja, so ist es.
Mein Heizungsbauer meinte schon vor 2 Wochen, dass man wegen meinem Problem den WW-Speicher nicht mehr retten könnte und hat mir einen neuen (externen) für über 5000 € angeboten. Wenn ich aber lese, was du so schreibst, habe ich wieder die Hoffnung, dass man das Problem relativ leicht durch Austausch des PWT lösen könnte. Er meinte damals irgendwie, dass der PWT im WW-Speicher angeschweißt ist und man ihn nicht auswechseln könnte. Die Solarspirale kanns ja auch nicht sein, habe gar kein Solarmodul angeschlossen. Keine Ahnung...

>>Wenn ich die Zufuhr zum WW-Speicher aufdrehe, steigt der Druck gleich wieder, ja, so ist es.
Dann bin ich aber zu 95% sicher dass der Plattenwärmetauscher defekt ist.

>>Er meinte damals irgendwie, dass der PWT im WW-Speicher angeschweißt ist
dein Speicher hat zwar einen eingeschweißten Rohrwendeltauscher, aber der ist für Solar. Der hat keine Verbindung zum Heizungswasser.

@Flo_Schneider wie ist deine Einschätzung?
Wie könnte tosch70 zu einem HB kommen der sich mit dem Gerät auskennt?

Wir wollen dem HB ja nicht unterstellen, dass er unnötig Umsatz generieren will.
Wenn der PWT 400-500 € kostet + max 2h Arbeit. Dann sollte es wieder funktionieren.

5000€ ist frech.
Wenn der HP den PWT nicht tauschen möchte, hätte er ja noch auf den nicht benützten Solar Wärmetauscher umbauen können.

Hallo tosch70, hallo qwert089,

ich sehe es genauso, hier ist sehr wahrscheinlich der Trinwasserplattenwärmetauscher defekt und muss erneuert werden. Ich empfehle dir, deinen Fachbetrieb noch einmal darauf anzusprechen. Die Ersatzteilnummer lautet 7824786.

Unter dem nachfolgenden Link findest du zudem Fachbetriebe in deiner Nähe.

https://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html

Viele Grüße
Flo
Top-Lösungsautoren