abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 300-A Fehlermeldung A9

Hallo Community,

trotz Suchfunktion und zahlreicher gelesener Beiträge werde ich nicht weiter schlau.

Meine Vitocal 300-A ist nun seit 2010 Störungsfrei in Betrieb (Sommer nur WW / Winter Heizung und WW)

am Samstag dann um 14:47Uhr schaltet sich die LWP mit Fehlercode A9 aus. Bemerkt habe ich das ganze erst am Sonntag Früh da kalter Boden kein WW.

Das Handbuch besagt zu Fehler A9, dass man über die Fachmann-Ebene den Fehlerspeicher auslesen soll um an die Fehlercodes im Hintergrund zu gelangen. Genau da ist jetzt mein Problem - außer dem A9 taucht kein weitere Fehler auf.

Ich habe den Fehler jetzt quittiert und die LWP scheint auch normal zu laufen. Laut Handbuch soll diese aber nur im Elektrobetrieb laufen. Kann ich das irgendwie Testen/Ablesen ob die LWP ganz normal läuft.

 

Danke und Grüße

Christopher

10 ANTWORTEN 10

Hallo Chris,

gib mir bitte mal die Herstellnummer deiner Wärmepumpe an, damit ich dir die entsprechende Menuführung in der Regelung erklären kann.

Beste Grüße, °ch

Guten Morgen Chris,

7427068002250108

Sorry für die späte Antwort.
Grüße
Chris

Guten Morgen Chris,

7427068002250108

Sorry für die späte Antwort.
Grüße
Chris

Hallo Chris,

Ok, das wird allerdings etwas tricky. Der Fehler muss im Kältekreisregler ausgelesen werden. Hierzu ist zu beachten, dass der entsprechende Error-Code nur angezeigt wird, wenn der Fehler akut ansteht und nicht quittiert wurde. Bitte gehe wie folgt vor und schreib hier mal den Error-Code (Err) zurück.

Geräteeinstellungen > Fachbetriebsebene > Zugriffsberechtigung Fachmann mit 5243 > Weitere Menupunkte > Diagnose WP-Modul 1

Hier siehst du dann weiter unten die Zeile Err

Beste Grüße, °ch

Hi,
also Momentan steht in der Err - Zeile: 00 - 0000000

In der Allgemeinen Fehlerhistory ist auch kein Eintrag vorhanden.
Kann ich denn nun davon ausgehen, dass die LWP wie vorgesehen läuft?

Hallo Chris,

der Err Code wird dir nur eine Auskunft geben, wenn der Fehler aktuell ansteht und nicht quittiert wurde. Wenn alles auf null steht, liegt derzeit kein Fehler vom Kältekreisregler vor. Stand denn zu diesem Zeitpunkt der Fehler A9 an? Wenn ja, waren noch weitere Fehlermeldungen in der Fehlerhistorie der Regelung?

Beste Grüße, °ch

Hi Chris,
Wie schon im ersten Post geschrieben stand der A9 alleine. Es gab sonst keinen weiteren Fehler in der Regelung.
Wenn ich nun also davon ausgehen kann, wenn nirgends ein Fehlercode angezeigt wird, dass die LWP korrekt läuft??

Hallo Chris,

wenn Err auf Null steht und sonst keine weitere Fehlermeldung ansteht, ist derzeit alles im grünen Bereich. Wie gesagt, wenn das nochmal auftritt, einfach den Err Code auslesen.

Beste Grüße, °ch

Super 🙂 vielen Dank für die Tolle Beratung:)
Ich gehe mal davon aus, eine Ursachenforschung ist ohne Fehlercode eher schwierig?!

Hallo Chris,

ohne genaue Fehlerangabe oder ein bemerkbares Fehlverhalten der Wärmepumpe wird das leider sehr schwierig.

Beste Grüße, °ch
Top-Lösungsautoren