Holz/Pellet
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Pellets: Preisentwicklung für Holzpellets

Holzpellets waren lange Zeit stabil und preiswert im Vergleich zu Öl und Gas. Doch in letzter Zeit gab es ungewöhnliche Preisentwicklungen. Wir haben die wichtigsten Informationen zur bisherigen Entwicklung zusammengefasst und wagen eine Prognose für...

pelletpreisentwicklung-fotolia-141760650-mm-201-1920x1080.png

Duomatik Steuerung einrichten

Hallo zusammen, meine Frau und ich sind seit kurzem stolze Hausbesitzer. Bei uns ist ein Pelletofen mit Pufferspeicher verbaut, eine Viessmann Duomatik FL steuert die Pumpe. Das Steuergerät ist laut Heizungsbauer wohl schon gut 20-30 Jahre alt und ha...

2DABB7D1-29D1-4260-9C28-F3C45C707F6D.jpeg

Vicare App und "Aktueller Status der Kesselkreispumpe"

Hallo,ich betreibe eine Vitolingo 300-C 12kW. Mir ist in der App aufgefallen dass der "Aktueller Status der Kesselkreispumpe" im Betrieb immer auf "AUS" steht. Bei "Kesselkreispumpe" ändert sich der Wert auf "100%" Frage: Warum steht der "Aktueller S...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 42 Ansichten

Vitoconect für 250S welche

Halli HalloWir haben Gestern unseren Vitoligno 250 S in Betrieb genommen und bin echt begeistert.Möchte evtl.eine Vitoconect anschließen,aber welche ist die richtige,es gibt ja mehrere und kann man ein Lankabel direkt vom Router ( Fritzbox)an die Vit...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 42 Ansichten

Heizwassertemperatur im Pufferspeicher (2. Versuch)

Hallo allerseits,Betrifft folgende Anlage: Vitoligno 300 C Pelletkessel + Vitocell Pufferspeicher 750 L + Vitotrans 353 + Vitosol 300-TM Kollektor Im Sommer wurde die Raumbeheizung vorübergehend im Betriebsprogramm auf " Abschaltbetrieb "umgestellt. ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 96 Ansichten

Vitocell 300 Umwälzung

Hallo! Ich habe seit einem guten Jahr eine BioTech-Pellets-Anlage, die einen Vitocell 300-WW-Speicher beheizt. Seit ca. 1 Monat hängt am WW-Speicher noch ein 3KW-Heizstab, der mit Überschussenergie aus meiner PV zuheizt.Ich frage mich aber gerade, wi...

Vitaligno 300-P Fehler F0

Hallo!Mein Vitaligno 300-P zeigt den Fehler F0. Service-Manual sagt, Sicherung F2 und Steckverbinder testen, sonst Leiterplatte tauschen. Sicherung und Steckverbinder ist OK.Welche Leiterplatte muss jetzt getauscht werden A1 oder A2 oder beide?VG, Sa...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 46 Ansichten

Vitoligno 300p, Wartung für die Schnecke?

Hallo,ich habe einen Vitoligno 300p mit einer Geobox und einer Schnecke.Letztens habe ich gelegentlich (unregelmässig - und dann läuft es wieder wochenlang problemlos) einen Fehler FC Kein Brennstoff, obwohl mehrere Tonnen Pellets im Speicher sind.Be...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 52 Ansichten

Kesselsollwert 0*C

Hallo ich habe ein vitolig 300 VL3A.ich habe folgende Probleme:kesselsollwert 0 trotz 75c eingestellt.Kessel hängt dadurch im pufferbetrieb.Ich habe das HKR getauscht aber gleiches Problem!!! Kessel Neustart alles resatet aber es geht nichts. grüße

Herstellernummer meiner Anlage

Ich war verreist, so dass ich erst jetzt die Herstellernr. mitteile:7968159200408 VL 3 C Vitiligno 300 CIch wäre dankbar, wenn ich nun eine Rückmeldung bekomme.Gruß notna1

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 60 Ansichten

Vitolingo 200-S

Hallo zusammen, kurze Frage… ich hab jetzt die Anleitungen hoch und runter gelesen… kann mir jemand beantworten für was die % Anzeige auf dem steht? Diese schwankt ständig … so das ich nicht glaube das es die Pufferladung ist… die ist auch schon mal ...

D54C56BE-CDC3-4CA4-B55A-73318D837E53.jpeg

Vicare Pelletheizung

Ich habe eine Pelletheizung, die ich über ViCare steuere. Alles klappt gut.Aber:Über die App kann ich m.E. nur den Heizkreislauf ausstellen, nicht aber die Heizung komplett, so dass keine Pellets mehr verbraucht werden. Stimmt das?Ich kann die Pellet...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 95 Ansichten

Wassertemperatur im Pufferspeicher

Hallo allerseits,Betrifft folgende Anlage: Vitoligno 300 C Pelletkessel / Vitocell Pufferspeicher 750 L + Vitotrans 353 + Vitosol 300-TM Kollektor Ich hatte zeitweise im Sommer die Raumbeheizung an der Regelung ausgeschaltet.Sprich im Betriebsprogram...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 83 Ansichten

Füllraumverkleidung vitoligno150s

 Guten Abend Ich hätte folgende Frageich besitze seit 2022 einen vitoligno 150s 23kw und bin irgendwie der Meinung an der Rückwand des Füllraumes gehören auch Einhängebleche (2stück ) .Denn zum ersten habe ich ziemlich viel Ablagerungen an dieser Ste...

539be446-7c68-443c-94a9-fb9c5eb879e5.jpeg

Vitoligno 300-C 12kW Warmwasserewärmung abschalten

Hallo und guten Tag!Ich besitze seit 11 Monaten einen Vitoligno 300-C 12kW zusammen mit dem Speicherkörper Vitocell 320-M SVHA 750L. Dazu habe ich zwei Fragen:1. Eine neu installierte Photovoltaikanlage kann im Sommer meinen Pufferspeicher mittels el...

Köb Pyromat Öko 55

Hallo ich habe einen Köb Pyromat Öko 55, er zeigt mir den fehler an " Anlage läuft derzeit ohne O2-Reglung. Bitte F4 drücken und wieder einschalten" Ich würde gerne die Lamda-Sonde überprüfen.Gibt es vom Hersteller Messwerte die ich im Kalten sowie i...

IMG_7956.JPG IMG_7955[1].JPG IMG_7957[1].JPG

Scheitholzvergaserkessel: Aufbau und Kosten

Mit einem Scheitholzvergaserkessel kannst du effizient und komfortabel mit Holz heizen. Dieser Kessel verbrennt Holzscheite sauber und sparsam, ohne dass häufiges Nachlegen erforderlich ist. Wir informieren über die Funktion des Scheitholzvergaserkes...

scheitholzvergaserkessel-fotolia-126182867-teodora-d-1920x1080.jpg.png scheitholzvergaserkessel-fotolia-126182867-teodora-d-1920x1080.jpg.png
von Viessmann
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 70 Ansichten

Ständige Fehlermeldungen

Seit Mai 23 haben wir einen Vitoligno 300-C VL 3C 24kW. In den letzten 14 Tagen tauchen verstärkt Fehlermeldungen auf: Aschebehälter voll (A6), Anheizen wiederholen (90), Lambdasonde kallibrieren. Nur der Aschebehälter ist leer! Der Messwert der Lamb...

Vitolig VL3A externe Wärmeanforderung

Hallo zusammen,ich betreibe seit 15 Jahren einen Pelletkessel Vitolig 300, VL3A mit 2 Heizkreisen und bin mehr als zufrieden. Jetzt habe ich einen Heizstab in den Pufferspeicher (Vitocel 333) eingebaut, den ich mit einer Photovoltaik-Anlage versorge....

Wartung des VITOLIGNO 300-C Typ VL3C

Hallo und guten Tag, ich habe seit Oktober 22 den VITOLIGNO 300-C Typ VL3C. Jetzt sagt mir mein Installateur, die Wartung sei für ihn zu kompliziert und ich solle mich dafür direkt an die Firma Viessmann wenden. Davon bin ich mehr als überrascht und ...

Fehler in Steuerung nach Stromunterbruch pyromat eco 55

Pyromat Eco mit ReglerInstallation in 2006/2007Sehr geehrte Damen und HerrenIch bin dummerweise im Ausland im Urlaub und hab gestern von meinen Mietern erfahren dass die Warmwasserbereitung nicht mehr funktioniert. Es gab die letzten Tage einen Strom...

Vitaligno

Hallo, bei meinem Vitaligno 300-P kommt es wieder regelmäßig zu Störung wegen Rostreinigung. Ich habe das Rost bereits ausgebaut und gereinigt, dann läuft es wieder ein paar Wochen oder kürzer. Das Problem gab es bereits verstärkt in der Garantiezeit...

Vitoligno 300P Codierschalter

Hallo,ich habe eine Vitoligno 300P und bekomme dort die Fehlermeldung BB - Mischer und De Temperatursensor Heizkreis 2 angezeigt.Ich habe aber nur einen Heizkreis und habe gelesen das es einen Codierschalter gibt an dem ich den 2ten Heizkreis wegscha...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 89 Ansichten

VicareApp Anzeige bei Vitoligno 300C mit Kombispeicher

Ich habe seit März dieses Jahres einen Vitoligno 300C VL3C 18 kW und einen Kombispeicher 950 Liter, weiterhin eine Solaranlage Vitosol 200 16 qm.Da der Vitoligno nicht ohne Puffer betrieben werden kann, vermisse ich in der App die Temperatuanzeige de...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 108 Ansichten

Störung beim Pelletbrenner Vitoligno 300-P

Liebes Forum,ich habe einige Fragen zu unserem Pelletbrenner Vitoligno 300-P und zur Reinigung des Vitoset Pelletsilos und bin gespannt auf Eure Antworten. Eingebaut wurde der Pelletkessel Vitoligno 300-P im September 2009 mit dem Vitoset Pelletsilos...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 112 Ansichten

Leistungsvorgabe Vitoligno 300S

Hallo,ich gedenke meinen alten Buderus Holzscheitkessel mit dem Vitoligno 300S zu ersetzen.Allerdings will ich die Ecotronic nicht nutzen sondern durch eine externe Regelung eine Leistungsvorgabe über 0-10V senden.Kann ich das machen?Geht das EA1 an ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 202 Ansichten
Selection Shop

Vitoset LED Multifunktionslampe

Lichtstark, handlich und kompakt - Multifunktionelle LED-Lampe mit 12 superhellen SMD-LEDs und zusätzlichem Punktstrahler im Leuchtenkopf.

36,00 €


Worklight Dual Use

Kompaktes Profiworklight mit 1200 mAh Akku. LED Fernlicht und starkes COB Arbeitsflutlicht

12,00 €


Richartz Keytool

Multifunktionstool mit 21 Funktionen, inkl. Heizungsentlüftungsschlüssel, Bithalter und Paketöffner.

6,00 €

Top empfohlene Mitglieder