Typ Vitotronic ermitteln
Hallo zusammen Ich habe eine Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A077549933601446102 Welchen genauen Typ der Vitotronic habe ich? Danke
Hallo zusammen Ich habe eine Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A077549933601446102 Welchen genauen Typ der Vitotronic habe ich? Danke
Guten Tag, aufgrund Routerwechsel (Wlan) habe ich mit meinem Handy App. keine Verbindung mehr zu meiner Heizungsanlage Vitodens 200-W. Das neue Wlanpasswort akzeptiert meine Anlage aber leider nicht. Hilfe!!! Wer kennt einen Fachmann?? Meine Viessman...
Hallo, seit kurzem zeigt unsere ca. 10 Jahre alte Vitodens 333-F ein eigenartiges Verhalten: Auch im Abschaltbertrieb heizt sie weiter, als wäre Heizung und/ oder Warmwasser aktiviert. Neustart hat nicht geholfen.Aussentemperatur zur Zeit -1 bis -8 G...
Hallo zusammen,ich habe eine Vitotronic 200 Typ KW5 Mit einem Vitogas 200-F GS2 in Betrieb.Regelmäßig wird hier die Störung b7 angezeigt, also dass der Kesselcodierstecker defekt ist und getauscht werden muss. Beim letzten Tausch wurde auch die Plati...
Ich habe seit Jan 2019 eine Vitodens 222-F B2TB 2,4-19kW mit Außenthermometer, Vitoconnect 100 OPTO1 & ViCare.Bis zur 1. Wartung im Aug 2020 habe wir die Temperatur über die klassischen Heizkörperventile geregelt. Da wir einen großen Raum mit sehr gr...
Hallo, habe seit ein paar Tagen ganz massive Probleme mit meiner Vitotronic 150 KB1.Ich habe vor einer Woche die Temperatur des Warmwasser von 50 auf 60° angehoben, da ich mir über Legionellen Gedanken gemacht habe. Seither habe ich das Problem, das ...
Hallo liebe Gemeinde und Experten. Wir haben eine Vissmann Vitocal 222g Erdwärmepumpe mit separaten Pufferspeicher. Leider lässt die Heizung den Speicher immer viel zu sehr auskühlen. Wo kann ich einstellen, ab wann die Heizung anfährt?
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir nutzen eine Atola Heizung, Baujahr 1992, 55-47kW, mit einer Trimatik-MC 7450 261-A Steuerung. Leider fährt die Heizung immer wieder herunter, in unregelmäßigen Abstanden. Die Kesseltemperatur und auch die Temperatur ...
Wir haben die Raumsolltemperatur tagsüber bei 21°, nachts reduziert auf 5° (wie Werkseinstellung). Die Temperatur sinkt aber im ganzen Haus in der Nacht um weniger als 2°, d.h. meist nicht einmal unter 20° (Haus von 1959 ohne Wärmedämmung). Wie kann ...
Guten Morgen an Alle. Ich bin neu hier und muss mich noch zurechtfinden.Für meinen neuen VITODENS 222-F B2TF-19 will ich WLAN nutzen.Wo finde ich den Anschluss für die Optolink-Leitung am Kessel bzw. an der Kesselsteuerung? Mit freundlichen Grüßen
Hallo ich habe eine vissmann vitola biferal mit trimatik mc steuerung in kombination mit einem rendel scheitholz kessel ist schon ein bisschen ein älteres model . Wenn die heizung im automatik betrieb läuft kann es sein das plötzlich die heizkreis un...
Hallo,ich habe in meinem EFH eine Vitodens 200 mit Vitotronic 200. Baujahr 2008. Die Gastherme bedient insgesamt 13 Heizkörper auf 3 Ebenen. Seit einiger Zeit wird ein Heizkörper nicht mehr richtig warm. Der Rücklauf ist relativ kühl, der Vorlauf jed...
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich habe einige Fragen und wollte Ihnen hier in den Foren um Antworten oder Beratung bitten.Erstens, etwas zu unser System: Viessmann Vitola 200, mit eine Vitotronic 300 KW3 Regelung und Mischerkreiserweiterungssätze. Di...
Hallo,bei meiner Heizungsregelung Vitronic 200, Typ HO1A ist der Displayschoner dauerhaft aktiv, d.h. wenn ich auf das Fragezeichen oder andere Taste drücke, schaltet die Beleuchtung nicht ein.Was läuft hier schief?GrußRaimund
Hallo, es ist eine neue Anlage Vitodens 200-W geplant.Bislang wurde die alte Anlage mit einer Fernbedienung und integriertem Raumthermostat geregelt.Nun heißt es im Beratungsgespräch, es braucht keinen Raumthermostat, es ließe sich mit der App steuer...
Liebes Viessmann-Team, die Vitotronic 200/WOC1 scheint einen rein über die Raumtemperatur geregelten Betrieb (Parameter 2005 > 0 ) und einen witterungsgeführten Betrieb mit Raumtemperaturaufschaltung zuzulassen (Parameter 200B=1,2,3). Das Regelprinzi...
Die Steuerung reagiert beim Heizkreis bei eingestellter Zeitsteuerung nicht mehr auf die vorgegebenen Zeiten für -Reduziert- und -Standby.
Hallo, ich bräuchte eine Bedienungsanleitung für eine Trimatik mc, die mit dem Fragezeichen an der Uhr. Vielen herzlichen Dank
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem Konzeptvorschlag für ein bestehendes EFH, da in der nächsten Woche ein Termin mit der Heizungsfachfirma ansteht und der Kundendienstleiter meine Ideen statt mit sachlicher Beratung als "nicht benötigte Sp...
Hallo zusammen, ich habe eine defekte Feuerungsplatine LGM29.22C2030 an einer Vitodens 200 WB2, Herstellernummer 7159008227715107, 24KW. Ist die Platine LGM29.22B2010 kompatibel?
Hallo, hat jemand zufällig die Schaltpläne und die Betriebsanleitung für die Viessmann Trimatik 2 7410 160K mit Digitaluhr?Leider läuft die Heizung nur noch auf Kaminfeger-Stellung. Im Normalbetrieb zuckt der Brenner manchmal kurz an und geht dann wi...
Hallo,ich habe ein Vitola-biferral mit einer Trimatic-MC Regelung 7450-260. Beim Prüfen der Temperatursensoren (Außen, Kessel und Speicher) ist mir aufgefallen, dass beim Kesseltemperatursensor der gemessen Widerstand am Kabelende (vorher vom Stecker...
Hi,sobald die Außentemperatur nachts unter 3°C abfällt, schaltet die Heizkreispumpe nicht ab.Der Frostschutz ist auf -9°C eingestellt. Letztes Jahr wurde die Pumpe auch zuverlässig abgeschaltet!Da ich die Pumpe in meinem Schlafzimmer hören kann, muss...
Hallo, ich habe eine neue Vitodens 222F (Gasbrennwert), davor eine W 200, verbaut in einem Siedlungshaus aus dem 60ern, moderat isoliert. Die alte Heizung haben wir in der Vergangenheit nachts (bis auf die Frostschutzfunktion bzw. in Nächten mit Minu...
Hallo Community!ich habe schon nach Infos in den älteren Beiträgen recherchiert und leider nichts dazu gefunden. Ich hoffe, dass ich nichts übersehen habe und keinen Doppelbeitrag schreibe. 🙁 Meine Frau und ich haben vor ein paar Monaten ein Haus ge...
Unser Vitodens 200 gibt die Störung Fehler 06 aus und lässt sich somit nicht starten
Hallo Forum, ich habe eine Vitodens 200-W, die ca. 2011 eingebaut wurde. Leider habe ich keine weiteren Unterlagen und der HB ist nicht mehr zugreifbar. Ich würde gerne wissen, ob die einen Mischer sowie eine WW-Zirkulationspumpe habe. Kann ich das g...
Seit ca. 4 Monaten leuchtet der rote Punkt (Anzeige Trinkwassererwärmung) in unregelmäßigen Abständen dauerhaft, die Heizkörper werden dann kalt. Im Januar 2021 war dies an 9 Tagen so, an den anderen Tagen lief die Heizung normal. Der Austausch des P...
Hallo, nach Einbau eines neuen Steuerungsmoduls kommt die Vorlauftemperatur einfach nicht mehr auf Sollwert. Der Kessel läuft planmäßig, allerdings bleibt auch die Puffertemperatur (oben) bei Maximal 50°. Die Vorlauftemperatur schwankt zwischen 30° u...
Hallo,ich bin durch einen Hauskauf Besitzer einer Vitodens 200w Baujahr 2020 geworden.Leider ist bei dieser Anlage nur die Vitotronic 100 HC1B verbaut.Kann mir jemand sagen welche Regelung ich benötige um Nachtabsenkung, Heizzeiten usw. ein zu stelle...
Macht jetzt mit bei unserer Aktion für Wiederaufforstung. Jede eurer sportlichen Aktivitäten wandeln wir in Bäume um. Tut etwas Gutes für euch und für das Klima! Und dabei könnt ihr Teams bilden und tolle Preise gewinnen. ViMove for Climate
Mehr erfahrenBenutzer | |
---|---|
123 | |
41 | |
37 | |
32 | |
19 |