Strom/PV
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Home Energy Management Umfrage

Liebe Viessmann Community, wir sind ein Produktteam, das für die Entwicklung von Viessmann basiertem Home Energy Management (HEMS) verantwortlich ist. HEMS ist ein integriertes System, das die effiziente und optimale Nutzung von selbst erzeugtem Stro...

Screenshot 2022-11-25 at 10.20.56.png

Die Community gemeinsam gestalten

Eine Community lebt durch die rege Interaktion ihrer User. Das ist gut für Euch, weil dadurch täglich der Wissensfundus wächst, aus dem wir alle schöpfen. Und das ist gut für uns. Weil wir so unser “Ohr” direkt an den Nutzern unserer Produkte haben. ...

like.PNG

Wallbox für Überschussladefunktion

Hallo zusammen,hat jemand eine Wallbox mit seinem Viessmann Wechselrichter/Batteriespeicher (Vitocharge VX3) über das Energiemanagementsystem von Viessmann verbunden? Welche Wallbox ist kompatibel mit der Vicare App bzw. Vicare Plus & Savings Assista...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 279 Ansichten

Vitocell 100-W

Hallo zusammen, bekomme demnächst eine PV Anlage und möchte natürlich den Strrom auch in Kombination mit unserem Gasbrenner für die Erwärmung unseres Brauchwassers nutzen. Da uns ein 160 Liter Tank reicht, stellt sich nun die Frage ob wir in unseren ...

67E68BC6-1F70-43AE-8F79-431C7CD0695B.jpeg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 48 Ansichten

Vitocharge Änderung Max. Entladung

Mein Vitocharge VX3 mit back-up Box entlädt bis Max. 25% (wurde so bei Inbetriebnahme eingestellt). Wie kann ich das Ändern? Und erkennt er automatisch bei Netzausfall, dass er die 25% dann auch nutzen darf??

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 41 Ansichten

Lieferengpass

Wir haben über die Firma solarhyp Deutschland im Mai 2022 eine PV-Anlage gekauft.Im September wurden die 12 Module installiert und seit dem warten wir auf den Stromspeicher, Energiezähler und Gridbox, d.h. wir können die Anlage nicht benutzen. Wir ha...

Steuerung einer Photovoltaik-Wärmepumpen-Anlage

Hallo,Wir beabsichtigen den Aufbau einer PV-Anlage. Diese soll vorrangig dazu genutzt werden unsere Haushaltsgeräte, die Wärmepumpe Vitocal 200S und optional eine Wallbox zu versorgen.Die Steuerung soll dabei möglichst per Energie-Managagement-System...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 210 Ansichten

Backupbox mit Vitocharge

Hallo,Wenn man den Vitocharge VX3 mit der Backupbox gem. Anschlussschema 5 anschließt, ist dann ein Inselstrombetrieb möglich, d.h. Versorgung der Ersatzstromverbraucher durch Photovoltaikstromerzeugung, oder kann nur der im Batteriespeicher vorhande...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 142 Ansichten

Fehler F.737-64, Vitocharge VX3Typ 4.6A

Seit einer Woche zeigt unsere Anlage Vitocharge VX3 Typ 4.6A ständig den Fehler F.737-64. Es heisst Temperaturdifferenz im Batterie Modul zu hoch. Dann kommt wieder die Meldung der Fehler sei gelöst, nach 5 Minuten heisst es wieder Temperaturdifferen...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 63 Ansichten

Einstellen Reserveladung Vitocharge VX3 8.0

Moin allerseits, wir haben seit einem Monat einen Vitocharge VX3 Stromspeicher. Die Reserveladung für den Notstrombetrieb wurde bei der Inbetriebnahme mit 25% festgelegt. Laut Montageanleitung kann man den Wert nachträglich ändern.Wo und wie kann der...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 136 Ansichten

VCare

Ich betreibe eine Viticall 250 AH und möchte meine vorhandene PV-Anlage in VCARE einbinden. Die vorhandenen Wechselrichter sind mit dem System kompatibel.

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 66 Ansichten

Einbindung Viessmann WP in Solarmanager.ch Energiemanagementsystems PV

Hallo Community habt ihr Erfahrungen mit der Einbindung eines Energiemanagementsystems PV vom Hersteller Solarmanager.ch? Wir sind 10 Parteien, die ein solches installieren / nutzen möchten. Leider ist bisher Viessmann (noch) nicht in der Lage, diese...

von
  • 1 Likes
  • 5 Antworten
  • 227 Ansichten

Zwei Can Bus Zähler Vitocharge VX3 8.0A10

Meine Frage ist...Kann man zwei Viessmann Zähler E380CA an den Vitocharge anschließen?Einen als Netzanschlusspunkt-Zähler und einen weiteren für meine Vitocal 300-a...Er soll nur zur Visualisierung der Wärmepumpe in der myGridBox app dienen...Momenta...

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 125 Ansichten

Vitocal 200-S AWB Überschussstrom Solar Edge

Hallo, wir haben eine Vitocal 200-S AWB E AC 201.D16 7733738111221129 in 12/21 installiert.Der Überschussstrom der Photovoltaik Anlage (Solar Edge Wechselrichter) sollte dabei maximal genutzt werden. Dazu wurde ein Energiezähler von Viessmann integri...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 173 Ansichten

Selbst erzeugten Strom vorrangig nutzen

Guten Morgen, wir planen einen Photovoltaikanlage und ich habe gehört das die Vitocal 200S eine Art Vorrangschaltung hat.Also man könnte ,wenn eigener Strom (Überschuss) ansteht, die Anlage/Pufferspeicher damit hochheizen. Muss hier eine separate Lei...

ViCare App seit 25.02.2023 für Analyse nicht zu gebrauchen

Hallo, seit dem 26.02.2023 4:30 Uhr ist die ViCare App auf iOS für uns nicht mehr sinnvoll nutzbar. Hier mal die Mängelliste, bzw. Beschreibung des Home-Screens:die Anzeige der Batteriekapazität wird nur durch einen Restart des Kommunikationsmoduls a...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 174 Ansichten

Strom Erzeugung in der ViCare app wird nicht angezeigt

Hallo, Seid Mitte Oktober wird bei mir in der ViCare App der erzeugte Strom der PV-Anlage nicht mehr angezeigt. Am Wechselrichter Viticharge VX3 und im energiecockpit der App kann ich die Werte des erzeugten Stroms sehen.

Konzept für Gridbox Installation

Hallo zusammen, ich würde gerne eine Gridbox in mein bestehende Installation einbinden.Ich besitze eine Wärmepumpe Vitocal 300-G (7509208501030105) inkl. Energiemanagement (Saia PCD / ALE3D5F) und einem Vitoconnect 100 OPT01 sowie einem SMA Wechselri...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 249 Ansichten

Vitocal 200-A Anschluss PV-Anlage Stecker 241

Hallo zusammen, ich habe eine Vitocal 200-A. Bei mir wurde für die PV-Anlage der Energiezähler installiert, damit ich mit dem Modbus auf die WP komme. Mein Problem: Auf dem Anschluss 241 steckt kein Stecker, an dem ich die Kabel anklemmen könnte. Fra...

VX3 mit Batteriespeicher lädt nicht mehr

Hallo, seit 3 Wochen lädt der VX3 den Batteriespeicher nicht mehr. Es kommt keine Fehlermeldung und habe schon mehrmals die gesamte Anlage neu gestartet. Wir hatten sehr viel Sonne und die PV hat einen guten Ertrag erzielt der überwiegend ins Netz ei...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 80 Ansichten

Vitocal 222 S mit PVA Anlage ( RCT Power ) Energie versorgen

Hallo zusammen,habe seit 2020 eine Luft-Wärme-Pumpe Viessmann Vitocal 222 S in Nutzung. 2021 wurde eine PVA mit9,35 kwp errichtet. Wechselrichter ( RCT Power Storage 8,0/10.0) + Speicher ( RCT Battery 9,6 ) sind Bestandteil der PVA. Mein Ziel ist es,...

Mygrid Netzbezug dauerhaft 0,0 kWh & Anzeige aller Verbraucher

Hallo, ich bin neu in der Community und hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Anlage wurde vor kurzem vom Fachplaner inbetriebgenommen. Leider viel die Einweisung recht spartanisch aus. In der Übersicht bei mygrid werden dauerhaft 100% Autarkie und 0,0 k...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 126 Ansichten

Ladeleistung Vitocharge VX3

Hallo zusammen!Ich habe eine Frage zur maximalen Ladeleistung des Vitocharge VX3.Mit gebannten Blick auf "mygridbox" (die Anlage läuft erst seit einer Woche) fällt auf, dass die Ladeleistung auf 0,96 kW begrenzt wird.Das ist laut Datenblatt die maxim...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 137 Ansichten

Heizstab MYPV AC ELWA-E an VertiCell-NT 350 Liter

Hallo zusammen,ich plane eine PV mit 20kVp zu installieren. Zur Reduzierung meines Ölverbrauchs plane ich den Warmwasserspeicher mittels Heizstab aufzuheizen. Der Heizstab soll von MYPV AC ELWA-E sein und an dem bestehenden Warmwasserspeicher VertiCe...

59596938-CF7D-47A4-A81F-D3F34A4740E1.jpeg F5ED1CCE-7BBF-4668-B16E-1E9F603A08E1.jpeg

Elli Wallboxen

Hallo, ab wann werden denn endlich die Elli Wallboxen von der Gridbox unterstützt?

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 251 Ansichten

Vitocal300-G

Liebe Community, ich wohne in einem Mehrparteienhaus mit insgesamt 5 Wohnungen. Wir planen nun, auf dem Dach eine PV-Anlage zu installieren und damit dann die Wärmepumpe zu speisen. Da es bei der Vitocal300-G ja heißt, dass sie smart-grid-fähig ist u...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 51 Ansichten

Vitocell 100 CVA 160 L Heizstab

Hallo an alle, selbe Frage Vitocell 100 CVA 3003 572 Fassungsvermögen 160l. PV Anlage mit Heizstab anschließen? Gibt es mittlerweile Erfahrungen mit dem Selbstnachbau des Flansch und des Heizstabes Einsatzes . Funktioniert es, wenn ja, kann man sich ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 78 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder