The Viessmann API
Ask your questions and start discussions around the Viessmann API
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Invalid Authentification in Home Assistant

Hi, I´ve generated an IoT Token forPyViCaredeactivated CaptcheURL: vicare://oauth-callback/everestWhen I use my Viessmann-login data together with the token in the HA ViCare integration, I always get the message "invalid authentication". The token di...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 406 Ansichten

HomeAssistant Daten Diagramm

Hallo, kann mir bitte jemand ein Verlaufsdiagramm einer gut laufenden Anlage aus den letzten 1-2 Tagen einstellen ?Meine Außeneinheit taut nicht sauber ab und ich möchte die Werte vergleichen.(Altbau 1999, Heizkörper) DankeKay

keck_0-1701415375032.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 27 Ansichten

Datenpunkt heatingRod lässt sich nicht steuern

Hallo,ich habe das Advanced Paket für die App abonniert. Der Datenpunkt heatingRod erscheint nun in der Liste.Leider gibt es dazu keinen Set-Befehl.Ist das ein Versehen, oder gibt es über die App keine Steuerbefehle? GrußMartin

Vitocal 250 A Viessmann Developer Portal API Daten

Hallo,ich möchte über API Daten an meine Wärmepumpe schicken, Warmwassersollwert und Erforderlich Raumtemperatur am liebsten sogar den Heizwassersollwert vorgeben, hat das schon jemand mit der Vitocal 250 A geschafft?Will die Daten aus meiner Loxonst...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 146 Ansichten

Datenpunkt für Anlagendruck?

Hallo zusammen, in meiner ViCare-App wird unter Gerätestatus->Wärmeerzeuger auch der Anlagendruck meiner Vitodens 200-W korrekt angezeigt. Leider finde ich den entsprechenden Datenpunkt in der API nicht. Müsste es den nicht geben, wenn die App die Da...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 833 Ansichten

'feature' Abfrage und Erläuterungen

Mit der Abfragehttps://api.viessmann.com/iot/v1/features/installations/{{installationID}}/gateways/{{gatewaySerial}}/devices/{{deviceId}}/features/erhält man ein umfangreiches JSON Object mit vielen Parametern, gut so. Es würde sehr helfen für die ei...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 187 Ansichten

Keine Geräte mehr in der API

hallo zusammen,seit einigen Wochen finde ich keinerlei Daten zu meiner Vitodens 300 mehr über die API.Das Device liefert zwar eine ID, der Zugriff auf '/features/installations/{self.accessor.id}/gateways/{self.accessor.serial}/devices/{self.accessor....

Service health information

Where can I find an information about service health? Again the API has returned 502 or 504 error to my query for almost two hours. Also the ViCare application is unavailable. There is text "Connection error. Your smartphone is not connected to the s...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 56 Ansichten

Zugriff auf die Daten der PV via API mit HomeAssistant

Hallo zusammen,ich würde gerne die Daten meiner PV Anlage abfragen und mittels HomeAssistant verarbeiten bzw. anzeigen. Beim genaueren Lesen der Dokumentation habe die Erkenntnis gewonnen dass die Photovoltaik-API nicht mit dem Basis-Zugang abgefragt...

  • 2 Likes
  • 18 Antworten
  • 2402 Ansichten

Smart home mit Home Assistant oder io broker

Hallo,ich denke daran meine WP 250 A zusammen mit meiner RCT PV Anlage und einigen Homematic IP Sensoren in eine Smart Home Anwendung einzubinden. Dabei bin ich auf die offenen Lösungen IObroker und Home Assistent gestoßen.Was ist nach eurer Meinung ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 48 Ansichten

Gasverbrauch aus API auslesen

ich würde gerne den Gasverbrauch meiner vitodens 200 per API von einem Raspi auslesen. Ich konnte mich mit Client_id und Email korrekt verbinden und konnte einige Werte auslesen (Umgebungstemeratur). Wo kann ich den Gasverbrauch auslesen? Ich finde i...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 301 Ansichten

Vitocal 300-G in Home Assistant

Hallo,nach vielen vergeblichen Versuchen ist es mir endlich gelungen, die Viessmann API in Home Assistant zum Laufen zu bringen. Alles nochmal löschen und frisch installieren hat geholfen.Nun habe ich zwei Fragen. 1) Leider werden nicht alle Entitäte...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 467 Ansichten

Neue Wärmepumpen Visualisierung

Neue Visualisierungsmöglichkeit auf Energiemanagement Plattform ZählerfreundeHallo zusammen, wir ein junges Start-Up aus München und haben eine Energiemanagement Plattform entwickelt. Unser Ziel ist es, in einer App alles was mit Energie zu tun hat z...

System Erweiterung wird nicht an Homeassistant erkannt

Hallo. Ich habe ein neues System mit der PA2, Vitodens 200W und Vitocal 250AH in Betrieb. Während der Installationsphase ging zuerst nur der Vitodens in Betrieb. Dieser war auch sichtbar im Homeassistant. Nach Installation der Vitocal und Inbetriebna...

Photovoltaik + Speicher in Home Assistant einbinden

Hallo, ich habe das Problem, dass ich in meinen Home Assistant die Viessmann-PV-Anlage nicht einbinden kann. Ich habe mir das Addon heruntergeladen und dort alle Werte aus der Api eingetragen. Außerdem habe ich das "Electric"-Package geordert, damit ...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2458 Ansichten

Energy consumption for Viessmann heat pump 300G.

Hi. @MichaelHanna , Looks like the API is not returning heating.power.consumption.total or heating.power.consumption.dhw as device features or data points for heat pumps 300G connected via VitoconnectOPTO2. Is there any particular reason for that? At...

von
  • 2 Likes
  • 44 Antworten
  • 2901 Ansichten

Request Data Point "heating.solar.rechargeSuppression.status"

Hello,I learned that Viessmann one should request new features for the API in this forum.Since i am using the api a long time i want to request the data point:heating.solar.rechargeSuppression.statusIt is available in ViCare and i use this to inform ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 378 Ansichten

Unterschiedliche Programme bei zwei Vitodens 300-W

Ich habe diese Frage schon im Consumer Bereich gestellt: Unterschiede der Betriebsarten bei zwei Vitodens 300-W ich habe zwei Vitodens 300-W (B3HA, WB3D) im Einsatz. An beide ist jeweils ein VitoConnect 100 angeschlossen. In der App lässt sich bei de...

getHourLoadClass funktioniert nicht mehr

Seit ca. 2 Wochen kann man nicht mehr die einzelnen Betriebststunden von Class1 - Class5 auslesen.PyViCare/PyViCare/PyViCareHeatPump.py at 8ba411483a865e074d1146fd1b8b7a8c4f4be122 · somm15/PyViCare · GitHubgetHours funktioniert noch (= Gestambetriebs...

hoursLoadClass*-Abfrage funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen,ich nutze die API quasi seit sie existiert. Seit dem 09.10.2023 funktioniert die Abfrage der "hoursLoadClass*" nicht mehr. Ich habe mir jetzt noch keine Details angesehen, scheinbar hat sich das Rückgabeobjekt verändert, der Wert ist n...

  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 436 Ansichten

IObroker und Grafana mit Influxdb Datenschwund

Hallo community,vielleicht hilft es jemanden. Bei mir wurden schlagartig die Datenpunkte nicht mehr nach Grafana übertragen, ich konnte mich nicht an Updates erinnern. Ich habe gesucht und gesucht, dann habe ich unter den Objekten des iobrokers gesch...

Keine Sensorwerte api Vitocal 250sh

Hallo,ich habe meine Vitodens 300W (2017) um eine Vitocal 250sh erweitern lassen.Nun wollte ich die Wärmepumpe in die Visualisierungintegrieren. Per IoBroker komme ich wohl an die Werte der Gasheizung, nicht aber an die Werte der WP. Woran liegt das ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 317 Ansichten

Probleme mit Token generieren

Guten Tag Ich denke seit der Umstellung auf V3 habe ich Probleme mit dem Token bzw. dem Refresh-Token generation. Ich habe mehrmals die ganzen Schritte durchgespielt und auch einen neuen Client angelegt und wieder alles durchgespielt. Ich bekomme bei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 159 Ansichten

API zum setzen des aktuellen Strompreises

Ich habe eine Vitocaldens 222-F mit VitoConnect und plane einen Stromanbieter mit dynamischen Stromtarifen einzusetzen (Tibber). In der Anlage kann ich ja den aktuellen Strompreis (und Gaspreis) hinterlegen um so die jeweils günstigste oder ökologisc...

  • 2 Likes
  • 2 Antworten
  • 257 Ansichten

Developer API Zugriff gesperrt

Hallo, mein Dev-Account für den Zugriff auf das API wurde gesperrt, d.h. ich kann mich am Developer Portal nicht mehr anmelden, angeblich weil zu viele fehlerhafte Anmeldeversuche durchgeführt wurden. Das ist vermutlich durch das Schicken eines abgel...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 125 Ansichten
Top empfohlene Mitglieder