Hallo - meine Wärmepumpe schaltet ständig zur Abtaufunktion um -läuft kurz und schaltet wieder zur
Abtaufunktion ,-das geht permanent so dahin ,-wer kann mir hier weiterhelfen ,bzw hat damit Erfahrung wo der Fehler liegt ?
Hallo Andy03,
hierzu haben wir unter deinem anderen Beitrag geschrieben.
https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Vitocal-350-A/m-p/284506#M58515
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo ,-habe wieder ein Problem mit meiner Wärmepumpe - der Verdichter schaltet nicht mehr ein -Strom ist vorhanden ,Schütz ist ok ,kältemittel ist auch vorhanden (Druck 12 bar) Drehstromwächter ok ist geprüft ,-hast eine Ursache warum der Verdichter nicht mehr startet ?mit der Bitte um deiner geschätzten Rückmeldung ,-SG -Andy
Hallo Andy,
läuft er denn im Aktorentest an? Hier in jedem Fall vorab den Ventilator und die Sekundärpumpe vorher starten lassen.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo - danke vorerst für die Nachricht ,die Pumpe läuft nur wenn die Aussentemperatur so bei ca bis zu 22 Grad ,wenns dann wärmer wird schaltet die Pumpe nicht mehr ein , habe die EEV Platine gedauscht -hier ist alles in Ordnung , wenn ich den Schütz per Hand drücke läuft die Pumpe wieder an ,am Abend war die Temperatur wieder unter 20 Grad -Pumpe lief an und auch gestern Tagsüber (war Regenwetter somit auch kälter )
Mit der Bitte um deiner Rückmeldung ob du eine Vermutung hast welches Teil eventuell defekt ist
SG-Andreas
Hallo Flo -nochmals habe an den Aktorentest absolut nicht gedacht -habe nur per Hand probiert ,
ich werde dir dann berichten wie der Aktorentest verläuft ,- wenns wieder wärmer wird ,
kann auch die zweite Platine neben der EEV fehlerhaft sein ?
Schwer zu sagen. Vielleicht liegt es auch an der Grundleiterplatte in der Hauptregelung. Wenn es im Aktorentest auch nicht geht, muss geprüft werden, wo das Ansteuersignal verloren geht.
Viele Grüße
Flo