Soweit ich es verstanden habe, wird der Verdichter diese Wärmepumpe in seiner Leistung über Frequenzumrichter geregelt.
Ist es möglich, hier eine Vorgabe zu machen, beispielsweise 50%, damit die Wärmepumpe nicht immer für sehr kurze Zeit mit 100% läuft wieder abschaltet und nach sehr kurzer Zeit wieder mit 100% anläuft. Hierdurch könnte, meiner Meinung nach, die Einschalthäufigkeit wesentlich reduziert werden.
Wer hat dies bezügliche Informationen? Welcher Parameter regelt die Leistungsbegrenzung?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo logosbello,
mit welcher Leistung die Wärmepumpe dauerhaft läuft hängt von der Differenz zum Sollwert ab. Ansonsten hat die Wärmepumpe beim Start eine Mindestleistung die eingehalten werden muss um sauber ausregeln zu können. Eine Begrenzung oder niedrigeres Einstellen ist nicht möglich.
Viele Grüße
Flo
Hallo logosbello,
mit welcher Leistung die Wärmepumpe dauerhaft läuft hängt von der Differenz zum Sollwert ab. Ansonsten hat die Wärmepumpe beim Start eine Mindestleistung die eingehalten werden muss um sauber ausregeln zu können. Eine Begrenzung oder niedrigeres Einstellen ist nicht möglich.
Viele Grüße
Flo