Hier noch ein paar aktuelle Daten vom HK1 und der Lüftung: Heizkreis 1 Betriebsstatus Heizkreis A1/HK1 Standby Bedienbetriebsart Heizkreis A1/HK1 2 – Heizen/Kühlen/WW (2000) Raumtemperatur Soll Heizkreis A1/HK1 18 °C Raumtemperatur Heizkreis A1/HK1 21,9 °C (2001) Red. Raumtemperatur Soll Heizkreis A1/HK1 14 °C (2022) Raumtemperatur im Partybetrieb Heizkreis A1/HK1 20 °C (2007) Neigung Heizkennlinie Heizkreis A1/HK1 0,2 (2006) Niveau Heizkennlinie Heizkreis A1/HK1 0 K Heizkreispumpe Heizkreis A1/HK1 Aus Ferienprogramm HK1 Aus Vorlauftemperatur Sekundär 1 20,7 °C Vorlauftemp. Soll HK1 0 °C Heizkreis 1 Kühlfunktion vorhanden Nein Partybetrieb HK1 Aus Sparbetrieb HK1 Aus Kühlung für HK1 nicht vorhanden Lüftung Betriebsprogramm Lüftungsautomatik Betriebsstatus Nennlüftung Intensivbetrieb Aus Grundbetrieb Aus (7D0F) Mindest Zuluft-Temperatur 16 °C Feuchte 53 % Elektrisches Vorheizregister 0 % Filterstandzeit Tage 305 Tage Anlage Aussentemperatur 19,8 °C Betriebsstatus Anlage Normalbetrieb Heizperiode HK1 Nein Heizperiode HK2 Ja Heizwasser-Pufferspeichertemperatur 23 °C Betriebsstatus Pufferspeicher Normalbetrieb Ventil Heizen/Kühlen Heizen Ansteuerung ext. Wärmeerzeuger Aus Betriebsstunden Ext. Wärmeerzeuger 0 Stunden Sammelstörung Aus (7777) Teilnehmernummer 1 Ext. Aufschaltung 0..10V 0 % Datum und Uhrzeit WPR 25.04.2019 11:47:51 Anlagenschema 6: 1 HK + 1 MHK + WW Bautrocknung HK1 0 Bautrocknung HK2 0 Frostschutz HK1 Nein Frostschutz HK2 Nein Frostschutz HK3 Nein Wärmepumpe Sekundärpumpe Aus Ventil Heizen/WW Heizen Betriebsstd. Verdichter 1028,2 Stunden Anzahl Einschalt. Verdichter 2501 E-Heizung Stufe 1 Aus E-Heizung Stufe 1 210,87 Stunden E-Heizung Stufe 2 Aus E-Heizung Stufe 2 238,05 Stunden Vorlauftemperatur Primärquelle 17,4 °C Rücklauftemperatur Primärquelle 18 °C Jahresarbeitszahl 5,1 Jahresarbeitszahl Heizen 5,5 Jahresarbeitszahl WW 3,7 Verdichter Aus Primärquelle 1 (Ventilator oder Primärpumpe) Aus
... Mehr anzeigen