Hallo Anni, deine Betriebsdaten und Heizverhalten ist haarsträubend. Du hast mit der 222-G eine nicht modulierende WP, die nur EIN/Aus kann. Be diesen Geräten sollte der Verdichter (bei korrekter Auslegung) ca. 2000h pro Heizsaison laufen und im Schnitt 1-2h pro Start. Bei dir sind es 1000h/a und 5 Min pro Start. Die wenigen Betriebsstunden deuten auf eine erheblich Überdimensionierung hin. Das hat dir jemand eine viel zu große WP verkauft. Das wirkt sich dann bei einem Ein/Aus Modell erheblich auf die Laufzeit pro Start aus. Das kann man auch nicht mehr mit einem Pufferspeicher kompensieren, außer man geht in Richtung 500-1000l Puffer. Normalerweise reicht die Pufferwirkung des Estrich der FBH um lange Laufzeiten zu bekommen, wenn man aber jetzt nur die Hälfte der Heizkreise nutzt, steht auch nur die Hälfte des Puffer zur Verfügung. >>sollen nicht beheitzt sein, da nicht als Wohnraum genutzt). Diese Räume saugen dann die Wärme aus den umliegenden Räumen über die Innenwände ab. Das hat zur Folge dass die beheizten Räume eine höhere Heizkurve erfordern. >>Heizkennlinie 0,6/ 1K Für eine FBH wäre 0,3/0 die normaler Einstellung. Wenn dann zusätzlich Raumtermostate im Einsatz sind, fällt es gar nicht auf dass die Heizkurve viel zu hoch ist. Die Raumtermostate tragen auch erheblich zum Takten bei. Das kann kann man mit einem Auto vergleichen bei dem der Beifahrer ständig mit der Handbremse bremst weil der Fahrer zu schnell fährt. Kurzfristige Maßnahmen: "nicht beheizte Räume" --> Thermostat auf 18 Grad. in den beheizten Räumen die Stellantriebe demontieren und die Heizkurve anpassen. Starteinstellung 0,3/0 https://youtu.be/iu1HtxqaLz0?t=65 das macht man am besten dann im Winter ab November über mehrere Wochen. Wenn einzelne Räume zu warm oder zu kalt sind, muss die Einstellung der Flowmeter an der FBH angepasst werden. Wegen der Überdimensionierung würde ich die WP Nachts eher ausschalten, damit sie unter Tags länger läuft. --> Reduz.Raumtemper: 15 ° und Normaltemp von 4:00 bis 21:00 Wenn der Verdichter kaputt geht, würde ich eine neue 222-G einbauen lassen, aber 1-2 Größen kleiner. Dein aktuelle Heizverhalten ist nicht mit dem effizienten Betrieb einer WP vereinbar. Jeder Grad höhere Heizkurve kostet 2,5% mehr Strom VG Michael
... Mehr anzeigen