Ich gehe noch immer davon aus, dass hier ein Defekt vorliegt. Bei einer witterungsgeführten Anlage(egal, welcher Brennstoff und Bauform), wird über die Aussentemperatur, den Kennlinien und der gewählten Raumtemperatur die jeweils nötige Vorlauftemperatur ermittelt. Ein Absinken der Kesseltemperatur auf 20°C dürfte also bei Wärmebedarfsanforderung gar nicht vorkommen. Und schon gar nicht über einen Zeitraum, der ausreicht, die HK abkühlen zu lassen.Auch ein Beschränken der maximalen Kesseltemp ist im allgemeinen nicht notwendig. Denn es spart mit Sicherheit kein Öl, wenn man immer wieder von 20°C hochheizen muss. Selbst bei der Nachtabsenkung wird immer wieder empfohlen, die ,,Spartemp,, nicht zu tief zu wählen.
... Mehr anzeigen