Wenn du FBH hast stellt sich die Frage warum überhaupt ein Pufferspeicher eingebaut wurde. Bei 200l Pufferspeicher wird auch eine Erhöhung der Puffertemperatur momentan nicht viel verändern. Bei den aktuellen Temperaturen ist die Leistung der Wärmepumpe vermutlich zu hoch für den Wärmebedarf des Hauses. Daher vermutlich das Takten. Ob das passend ist kann eigentlich erst festgestellt werden wenn die Temperaturen an die Null Grad gehen. Dann sollte das auf keinen Fall mehr takten. Ist da noch eine weiterer Wärmeerzeuger wie Gastherme, wasserführender Ofen, Solarthermie, o.ä. mit angeschlossen? Wenn nicht, dann solltest du dir echt überlegen mal jemanden der sich mit Wärmepumpen gut auskennt auf den Aufbau schauen zu lassen. FBH mit Puffer ist eigentlich zu vermeiden. Gib doch mal den Wärmebedarf, Baujahr und beheizte Fäläche deines Hauses, sowie die Größe der Wärmepumpe bekannt. Und falls du das hast das Schema des Aufbaus der Anlage. Grüße Franz
... Mehr anzeigen