Hi Franky, ja, das mit der Startanhebung habe ich der Einfachheit halber hier mal weggelassen. Bei unserer WB2 merke ich davon gefühlt auch nichts. Die macht ihr Startgeräusch und dann haucht sie förmlich vor sich hin. Ganz anders bei der WW- Bereitung: Da geht sie ab wie "Schmitts Katze"... 😀 Thema Takten: Stell dir ein modernes Haus und einen Geräteschuppen vor. Im Geräteschuppen kühlt alles schnell wieder runter und die Therme würde (nach Stop und bei gleicher Einstellung) länger laufen, da der RL länger kühles Wasser bringt und den VL somit runter zieht. Das gilt natürlich nur im Min.- Modulationsbereich, wo wir uns beim Heizen eines gedämmten Hauses mit min. 6 KW fast immer befinden. Der Geräteschuppen ist hier nur ein Gedankenspiel. Wenn man den wirklich beheizen würde, wäre die Therme auch oft im mittleren Mod.- Bereich, wo sie die VL- Temp. aktiv ausregelt. Letzteres tut sie aber im modernen Haus nicht, da sie meist eine Zielleistung von unter 6 KW und daher keinen Regelspielraum mehr hat.
... Mehr anzeigen