Viessmann Customer Care hat mich zur Beantwortung meiner Frage ins Forum geschickt. Es geht um den Neueinbau einer Vitodens 333-F. Die 5-Jahres Garantie gibt es laut Webseiten nur, wenn die Anlage sich dauerhaft mit den Viessmann Servern verbinden kann (wie lange die Verbindung gehalten wird und ob sie , darüber teilt Viessmann keine Information). 1. Welche Möglichkeiten hat Viessmann bzw der betreuende Fachbetrieb, über die Internetanbindung in den Heizungsbetrieb einzugreifen? Welche Parameter/Betriebszustände können geändert werden? 2. Soweit ich verstanden habe, bedingt die erweiterte Garantie den Anschluß des Gerätes an die Server von Viessmann. In der Bedienungsanleitung stand auch, daß Viessmann dabei automatisch und ungefragt Software-Updates für die Heizungs-Steuerungs-Software einspielen kann. Stimmt das? Gibt es dabei: Benachrichtigung über Bereitstellung neuer Updates Aufklärung über den Inhalt des Updates Möglichkeit, nicht notwendige/nicht sicherheitsrelevante Update-Komponenten nicht zuzulassen Möglichkeit, selbst über den Zeitpunkt des Updates zu entscheiden Möglichkeit, die vorherige Version wieder einzuspielen (Rollback)
... Mehr anzeigen