Moin, bin neu in der Community und habe paar Fragen an Euch bzw. auch an Viessmann. Wir sind dabei uns energetisch neu aufzustellen. Unser Haus Bj. 2000, mit Heizkörper und Gaskessel mit Warmwasser, hat eine Heizlast ca. 11kwh und einem Ø Gasverbrauch in den letzten Jahren von ca. 22.000kwh bei einer beheizten Fläche von 176m². Unser Stromverbrauch liegt bei ca. 3.000kwh. Folgendes ist in der Planung: Der Solateur bietet uns PV Anlage ca. 8,5kwp mit 22 Viessmann M390WG allblack Modulen an. Dazu ein Vitocharge VX 3 mit Gleichrichter und einem Batteriespeicher mit 10 kwh. Von Seiten unseres Heizungsbauer, mit dem wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen arbeiten, wurde uns die Viessmann Wärmepumpe Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A13 verbunden mit dem Vitocell Warmwasserspeicher 100-W, Typ CVAB 300L und einem 8kwh Heizstab angeboten. Das Energiemanagement soll über die Viessmann Grid Box gesteuert werden. Mit etwas Glück kann die PV Anlage noch in diesem Jahr installiert werden. Für die Wärmepumpe konnte leider bisher noch kein Installationszeitraum genannt werden. Der Förderungsantrag wurde letzte Woche über den Viessmann Förderprofi gestellt. Was haltet ihr von den angebotenen Systemen? Kennt ihr realistische Lieferzeiten für die o.g. WP-System. Würde mich über den Feedback freuen. Wir sind sehr offen für Hinweise und andere Ideen. Vielen herzlichen Dank im Voraus.
... Mehr anzeigen