Nur ein Heizkörper ändert an dem ganzen System nichts. Und ja, ein Betrieb ohne Mischer wäre möglich, da die Kesseltemperatur eingestellt werden kann. Das ändert aber nichts beim Takten. Die Wärme, welche die Therme produziert, muss irgendwo hin. Die FBH nimmt immer nur wenig Wärme weg, weil die Fliessgeschwindigkeit sehr gering ist. FBH sind grundsätzlich sehr träge. Der Mischer sorgt hier nur für einen gewissen Komfort, weil er die Vorlauftemperatur relativ schnell anpassen kann. Was sich wiederum auf das Takten der Therme auswirkt. Mit einer hydraulischen Weiche wäre der Volumenstrom relativ hoch, weil ja kaum ein Widerstand besteht. Je nach Wasserinhalt der Weiche ist aber auch hier die Temperaturgrenze schnell erreicht. Daher auch der Tipp mit dem Pufferspeicher. Grösserer Wasserinhalt verspricht längere Laufzeiten des Brenners. Durch den Mischer könnte hier auch eine höhere Temperatur gefahren werden. Die Wärme würde zumindest für meinen gewissen Zeitraum zwischengespeichert. Ich sehe hier hinsichtlich der Therme , dieses einen Heizkreises und des Taktens keine andere Möglichkeit als einen Pufferspeicher.
... Mehr anzeigen