Danke für die Antwort, bin noch ein Neuling... - Wärmepumpe: Vitocal 200-G BWC 201.B13 SN: 7377454201134121 seit 26.01.2023 in Betrieb Vissmann-Anlagen-ID: 8902784740 - Haus: BJ 1989, 4 Geschosse (Keller, EG, 1,Stock, ausgebautes DG) - Heizlast lt. Heizlastberechnung durch Energieberater: 11,877 kW - lt. HB und Sondenbohrer braucht die WP 235m Soleleitung, gebohrt sind 5x 58m=290m, sollte also reichen - 2 Heizkreise mit Mischer: HK2=Fussbodenheizung im EG, HK3=10x Heizkörper von 1989 (3x Keller, 5x 1. Stock, 2x DG) - hydraulische Abgleich ist gemacht, Heizkörper haben neue Thermostate - 300l Warmwasser + 100l Pufferspeicher - JAZ(Warmwasser)=3.6, JAZ(Heizung)=4.4, JAZ(gesamt)=4.4 die Bilder der Heizkennlinien für HK2 und HK3 habe ich angehängt. Ist der Pufferspeicher zu klein? Was ist FBH? Wie stelle ich fest, ob ich ein Überströmventil habe? Was ist seine Funktion? Was kann man noch aus der Anlage auslesen, um dem auf die Spur zu kommen? Im Logbuch erscheinen immer die gleichen Einträge vor jedem Verdichterstarts, siehe Bilder Logbuch1-6
... Mehr anzeigen