Hallo quert089, vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte in meiner Beschreibung vergessen zu erwähnen, das es sich bei der WP um eine VAILANT (nicht Viessmann) arostor VWL BM 270/5 handelt; der Relaiskontakt hat jetzt schon die beschriebene Funktion. In der Montage-/Serviceanleitung der Viessmann Vitodens 200-w steht auf den Seiten 26,40 (Stand 5/2020) die Unterstützung der "externen Anforderung"; der Kessel besitzt hierzu von Hause aus ein 3-Wegeventil, um von Heizkreislauf auf Speicherkreislauf mittels ext. Anforderung umzuschalten und der sep. Wärmetauscher der WP ist auch an die sep. Anschlüsse (VL,RL) der Vitodens angeschlossen. Vorlauftemperatur und Pumpenleitung kann mit den Parametern 528.0, 1100.2 in der Vitodens programmiert werden. Es scheint also alles seitens Viessmann vorbereitet zu sein. Soweit ist mir und dem Installateur eigentlich alles klar; die Frage ist nur, ob es korrekt ist, das an dem potfreien Kontakt der Klemme 96 der HMU 230V anstehen (von mir selbst im Beisein des Monteurs gemessen); ich trau mich nicht, das Vailantrelais hier anzuschließen und benötige eine fundierte Expertise, bevor ich die HMU zerstöre.
... Mehr anzeigen