abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sporadisch Fehlermeldung F7 bei Vitodens 300-W WB3C

Meine Vitodens 300-W WB3C 19kW aus dem Jahr 2008 (S/N 7199538804466101) ärgert mich heute alle paar Stunden mit dem Fehler F7 (Kurzschluss oder Unterbrechung Wasserdrucksensor).

 

Fehler kommt und geht. Vorher hatte ich den Fehler "Interne Pumpe meldet Luft", weswegen ich mal die Entlüftungsschraube der Pumpe betätigt und den Heizkessel entlüftet habe. 

 

Danach kam dann komischerweise erstmals der Fehler F7.  

Ich hatte schon öfters Probleme mit dem Drucksensor, aber da war der Fehlercode E6.

Was genau löst den F7 bei der Vitodens 300 aus?  Heute ist es recht windig hier. Kann das mit reinspielen?

 

Dankbar für jeden Tipp und Hinweis.

Gruß

Joachim

 

8 ANTWORTEN 8

Hallo

 

Überprüfen Sie die Kontakte am Stecker des dreiadrigen Anschlusskabels und am Druckaufnehmer, den Sie bereits 2021 ausgetauscht haben.

 

VG

Ich hätte eigentlich gedacht, dass F7 für die Luftdruckdose steht. Die verstopfen gelegentlich oder die Anschlüsse(Silikonschlauch) reissen ein. Wenn es ganz dumm kommt, kann auch ein defektes Gebläse dafür verantwortlich sein.

Dass es nun zeitlich mit dem Fehler E6 zusammenfällt, dürfte Zufall sein.

2023-04-13 12_02_28-5681673VSA00003_1.PDF – Google Chrome.png

Hatte ich auch gelesen, mich dann aber gefragt, warum es für den gleichen Fehler zwei Fehleranzeigen gibt. Da ja E6 bereits für zu niedrigen Anlagendruck steht.

Hallo

 

E6= zu niedriger Druck im System
F7= Kurzschluss oder Unterbrechung des Sensors

 

VG

Und woher weiss das System, dass der Druck zu niedrig ist ? Es muss hier ja irgendwie auf den Sensor zurückgegriffen werden.

Hallo

 

Also Störung melden
F7= Kurzschluss oder Unterbrechung des Sensors, da er den Sensor nicht erreichen kann.

Da das System den Wasserdruck in der Heizungsanlage nicht kennt, schaltet es den Brenner sicherheitshalber ab.

 

VG

Hallo ... und danke an alle für eure Antworten!
Mich irritiert auch, dass man im Netz gelegentlich zum Fehler F7 etwas über Druckdose bzw. Differenzdrucksensor als mögliche Ursache liest (deswegen mein Hinweis auf das windige Wetter gestern). Aber offenbar betrifft das aber andere Geräte (Vitodens 200?). 

 

Ich habe gestern Mittag nochmal an allen verdächtigen Steckern gewackelt und das Entlüftungsprogramm laufen lassen. Nun ist in den vergangenen 20 Stunden kein Fehler mehr aufgetreten. 

Top-Lösungsautoren