abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

vitodens 200 w heizkörper kalt bei warmwasserentnahme

Hallo, eine Frage dn eid Viessmann Exoperten,

Jeden morgen werden  bei den Kinderzimmern die Heizkörper kalt, das passiert sobald warmwasser entnommen wird (auch geringe mengen). Dann dauert es 30-60 min bis die Heizungen wieder warm werden.

Der Heizungsbauer war da, hat aber in den Einstellungen keinen Fehler gefunden.

Es handelt sich um eine Vitodens 200 W mit angeschlossener Vitocell 300 V.

 

Anbei 4 Bilder

Bild 1 und 2 zeigen den Informationsstand als ich bemerkt habe das die Heizkörper kalt sind.

Bild 3 und 4 zeigen den Informationsstand 5 min später als Warmwasser wieder aufbereitet wurde.

 

Können Sie mir helfen?

Bild 1.JPG
Bild 2.JPG
Bild 3.JPG
Bild 4.JPG
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Achat schrieb:
 

Bitte Heizzeiten für sämtliche Tage überprüfen.
Falls OK (so wie oben angegeben), überprüfen, ob morgens um 7 auch eine Speicheraufheizung stattfindet (das wäre dann der Grund dafür, dass ab 7 Uhr nicht mehr geheizt wird).
Bitte auch morgens um ca. 7 Uhr die Soll- und Ist-Kesseltemperatur in der Diagnoseabfrage auslesen.
Welche Heizkurve ist eingestellt (Neigung, Niveau, Soll-Raumtemperatur)? Läuft die Anlage sonst mit Werkseinstellung oder wurden Adressen geändert?
Sind nur die Heizkörper "kalt" oder ist die Raumtemperatur spürbar zu niedrig?

Läuft die Anlage rein witterungsgeführt oder mit Raumeinfluss (Vitotrol)?



 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
Hallo MarkSebastian,

könntest du die "geringen Mengen" etwas genauer definieren?
Besteht morgens zu dieser Zeit eventuell ein erhöhter Warmwasserbedarf?
In der Regel sollte eine halbe Stunde vor Heizbeginn die Anlage in die Warmwasserbereitung gehen.
Wie sind die Schaltzeiten für Heizung und Warmwasser eingestellt?
Evtl. bleibt die Anlage ja auch in der Warmwasserbereitung hängen, aber laut deinem Bild 2, ist die Speicherladung abgeschlossen.
Geht denn die Anlage nach der Warmwasserbereitung direkt in Betrieb und werden nur die Heizkörper für die Kinderzimmer nicht mehr warm?
Könntest du uns noch die Herstellernummer vom Speicher posten?

Viele Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Hallo,
mit geringen mengen meine ich 1-2 Liter heisses Wasser morgens.
Erhöhter Warmwasserbedarf besteht nicht, das haben wir getestet, kein Duschen morgens etc
Die Anlage scheint normal zu funktionieren und in Heizbetrieb zu gehen wie in Bild 1 und 2, nur die Heizkörper werden erst 30-60 minuten später warm
Die Schaltzeiten für die Heizung ist 5:30 - 22:00 täglich, Zeitprogramm Warmwasser = Automatik, Zeitprogramm Zirkulation = automatik.
Herstellernummer Speicher = 7176904000800107
Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar
Es kann sein, dass der Speicher schon bei Entnahme einer geringen Menge heisses Wasser aufgeheizt wird, nämlich wenn beim Zapfen zufälligerweise gerade die Einschalttemperatur unterschritten und dadurch die Speicherladung ausgelöst wird. Seit der Speicheraufheizung frühmorgens läuft dauernd die Zirkulationspumpe und kühlt den Speicher ab, auch ohne Warmwasser-Entnahme. Ist die Soll-Warmwasser-Temperatur auf 57 Grad eingestellt?

Ist die zeitliche Reihenfolge der Bilder wirklich zuerst 1+2 (Heizbetrieb, Brenner ein, Heizkreispumpe ein) und danach Bilder 3+4 (Speicheraufheizung in Gang, Heizkreispumpe aus)?
Dann wären die Heizkörper im Kinderzimmer während des Heizbetriebs kalt (also während Bildern 1 und 2), richtig?
Um welche Zeit wurden die Bilder aufgenommen?
Werden die übrigen Räume wie gewünscht warm und nur die Kinderzimmer nicht?
Sind in den Kinderzimmern eventuell programmierbare Thermostatventile, wenn ja wie programmiert?
Die Soll Wasser Temperatur ist 57 Grad
Die Zeitliche reihenfolge wie auf den Bildern angegeben ist korrekt,
Folgender Verlauf:
Heizkörper: 06:00 Heiss
Heizkörper: 06:30 heiss
Heizkörper:07:00 (lau) - kalt
Heizkessel : 07:35 geprüft Bild 1+2 (Heizkörper sind kalt),
Heizkessel: 07:40 Bild 3-4 Warmwasser aufbereitung, (Heizkörper kalt)
Heizkörper: 08:45 heiss
Die Heizkörper waren in der kompletten Zeit voll aufgedreht (keine Programmierbare Thermostatventiele

Der Effekt betrifft alle Heizkörper im Haus (Bad, Elternschlafzimmer), normalerweise sind aber nur Kinderzimmer zu dieser Zeit an.
Ich hoffe die Daten helfen weiter

Bitte Heizzeiten für sämtliche Tage überprüfen.
Falls OK (so wie oben angegeben), überprüfen, ob morgens um 7 auch eine Speicheraufheizung stattfindet (das wäre dann der Grund dafür, dass ab 7 Uhr nicht mehr geheizt wird).
Bitte auch morgens um ca. 7 Uhr die Soll- und Ist-Kesseltemperatur in der Diagnoseabfrage auslesen.
Welche Heizkurve ist eingestellt (Neigung, Niveau, Soll-Raumtemperatur)? Läuft die Anlage sonst mit Werkseinstellung oder wurden Adressen geändert?
Sind nur die Heizkörper "kalt" oder ist die Raumtemperatur spürbar zu niedrig?

Läuft die Anlage rein witterungsgeführt oder mit Raumeinfluss (Vitotrol)?


Achat schrieb:
 

Bitte Heizzeiten für sämtliche Tage überprüfen.
Falls OK (so wie oben angegeben), überprüfen, ob morgens um 7 auch eine Speicheraufheizung stattfindet (das wäre dann der Grund dafür, dass ab 7 Uhr nicht mehr geheizt wird).
Bitte auch morgens um ca. 7 Uhr die Soll- und Ist-Kesseltemperatur in der Diagnoseabfrage auslesen.
Welche Heizkurve ist eingestellt (Neigung, Niveau, Soll-Raumtemperatur)? Läuft die Anlage sonst mit Werkseinstellung oder wurden Adressen geändert?
Sind nur die Heizkörper "kalt" oder ist die Raumtemperatur spürbar zu niedrig?

Läuft die Anlage rein witterungsgeführt oder mit Raumeinfluss (Vitotrol)?