abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo, ich habe vor 2,5 Jahren folgende Kombination erworben:
Vitodens 333 F mit Vitotronic 200 H01C und Vitotrol 200
Im ersten Jahr nach Einbau wurde die Vitotronic sowie die Vitotrol 2x getauscht, da Funktionsstörungen auftraten u.a. kein Funkbetrieb zwischen V-tronic und V-trol.
Vor kurzem ist der Funkbetrieb wieder unterbrochen wurden (ohne Veränderungen) an der Anlage und kann auch nicht wieder aufgebaut werden. Derweiteren bootet die Anzeige in der Vitotronic häufiger, bei einem PC würde ich sagen, er fährt neu hoch, aber es ist ja kein PC.
Ist dieses Problem bekannt bzw auch bei anderen Kunden bereits aufgetreten?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Patrick_Zargesschrieb:

Hallo ulfm2,

nach deiner Beschreibung zu urteilen, wird das Bedienteil defekt sein.

Zu eventuellen Garantieansprüchen oder einer möglichen Kulanz, kann ich hier leider keine Aussage treffen.
Du solltest dich auf jeden Fall an deine Heizungsfachfirma wenden.
Diese können dann die weitere Vorgehensweise mit der zuständigen Viessmann Verkaufsniederlassung klären.

Viele Grüße °pa


 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Hallo ulfm2,

ich vermute, dass in diesem Fall die Ursache an dem Funkmodul im Bedienteil liegt.
Um den Fehler einzugrenzen empfehle ich dir, alle Funkteilnehmer einmal abzumelden und nur die Vitotrol, zum Testen, direkt neben der Anlage neu anzumelden.
Zusätzlich solltest du die Anlage auch mal komplett ohne Fernbedienung betreiben um zu prüfen, wie sich das Bedienteil dann verhält.

Viele Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Hallo Patrick,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe dies sogleich versucht, allerdings kann ich die Vitotrol nicht abmelden, da bei dem Vorgang immer das Bedienteil neu hochfährt (bootet) und danach die Vitotrol immer noch angemeldet ist.
Während ich dies 10 Minuten probiert habe, ist das Bedienteil sicher 50x hochgefahren (auch bei anderen Vorgängen wie zB Statusabfrage). Daher gehe ich auch davon aus, dass das Bedienteil defekt ist.

In meinen Unterlagen habe ich dann zufällig gesehen, dass der letzte (Garantie-)Austausch der kompletten Elektronik am 13.03.2013 stattgefunden hat. Somit folgende Anschlussfrage: Habe ich auf die ausgetauschten Teile noch Garantieanspruch oder regelt Viessmann solche Fälle unter Kulanz ab?

Vielen Dank im voraus.
Hallo ulfm2,

nach deiner Beschreibung zu urteilen, wird das Bedienteil defekt sein.

Zu eventuellen Garantieansprüchen oder einer möglichen Kulanz, kann ich hier leider keine Aussage treffen.
Du solltest dich auf jeden Fall an deine Heizungsfachfirma wenden.
Diese können dann die weitere Vorgehensweise mit der zuständigen Viessmann Verkaufsniederlassung klären.

Viele Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Patrick_Zargesschrieb:

Hallo ulfm2,

nach deiner Beschreibung zu urteilen, wird das Bedienteil defekt sein.

Zu eventuellen Garantieansprüchen oder einer möglichen Kulanz, kann ich hier leider keine Aussage treffen.
Du solltest dich auf jeden Fall an deine Heizungsfachfirma wenden.
Diese können dann die weitere Vorgehensweise mit der zuständigen Viessmann Verkaufsniederlassung klären.

Viele Grüße °pa