abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoladens 300-C Typ BC3 Warmwasser Fehler

Hallo,

hatte mich wegen des Heizungsproblems an Viessmann gewendet und hatte auf eine direkte Antwort von Fachleuten der Firma gehofft. Stattdessen wurde auf dieses Forum verwiesen. Hoffe nun, dass mir hier jemand weiterhelfen kann:

Seit Ende 2010 habe ich die o.g. Heizung in Betrieb (Serien Nr. 743 997 400 173 0105, 16/22kW). Das Gerät ist mit einem 630 l Schichtspeicher von Paradigma gekoppelt, der wiederum von einer Solaranlage eingespeist wird mit entsprechender Einbindung in den Heizkesselkreislauf.

Während des Sommers steht die Anlage im Abschaltbetrieb, da über die Solaranlage genügend Warmwasser zur Verfügung steht.

Bei der kürzlichen Inbetriebnahme fällt folgendes Fehlerbild auf:

Netz einschalten, Speicherladepumpe läuft, Brenner schaltet ein. Bei 58 Grad Kesseltemp. Brenner aus, Ladepumpe läuft weiter, bis System auf 47 Grad abgekühlt ist. Ladepumpe läuft immer weiter.

Netz aus. Nach ca. 5 min. wieder ein, Ladepumpe läuft, Brenner ein, aus, ein, aus bis ca. 52 Grad.

Um das ständige Weiterlaufen der Ladepumpe zu unterbrechen, ziehe ich den Stecker an der Regelung ab.

Netz aus, nach ca. 5 min. Netz an, normaler Heizbetrieb mit Mischeransteuerung läuft, Stecker der Ladepumpe wieder angesteckt, Pumpe aus.

Problem also: Speicherladepumpe läuft ewig nach, auch wenn das Programm zur WW-Aufheizung schon längst ausgelaufen ist. Eigentlich müsste die Kesseltemperatur auf >70 grad hochlaufen, um die eintestellte WW-Temperatur von 52 Grad zu erreichen?

Was kann ich tun?

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren