Solarthermie
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Solar Keymark Zertifikat Vitosol 200-T Typ SPX

Hallo, ich benötige das Solar Keymark Zertifikat des Vakuum-Röhrenkollektors Vitosol 200-T Typ SPX. Leider kann ich es auf ihrer Website oder in der Solar Keymark Datenbank nicht finden. Könnten Sie mir sagen, wo ich das Zertifikat finden kann oder e...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 952 Ansichten

Gasbrenner springt an trotz 80 Grad im Pufferspeicher?

Wir haben eine neue Heizung mit Vitocrossal 300, Solarthermie Modulen Vitosol 300-TM und Pufferspeicher Vitocell 160-E mit 950 Liter. Nun hatten wir denn Fall, dass das Warmwasser bei 50 Grad lag (60 Grad Solltemperatur) und obwohl der Pufferspeicher...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 970 Ansichten

Pufferspeicher Temperatur auslesen mit Vitogate 200 Typ EIB

Hallo, wir haben eine VitoSolar 300F, VitoSol 200F und das VitoGate 200 im Einstaz. Bisher verwende ich als Geräte-ID(Referenz in der ETS): VT200HO1ABC Das Ergebnis der Kurzabfrage: Ist das die korrekte Geräte-ID? Wenn ja, warum kann ich mit der Vito...

Kurzabfrage.JPG
von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1140 Ansichten

VITOSOL 200-F

Hallo, ich habe eine bestehende Solaranlage mit den Solarmodulen Vitosol 200-F Typ SV2 (Baujahr 2009) die ich wegen einer Dachsanierung abbeuen musste und jetzt wieder aufbauen will. Nach Beratung mit zwei Heizungsbauern habe ich jetzt folgende Frage...

Bild 02.09.20 um 11.13.jpg

Codieradresse 33

Hallo.(Ich habe:Vitoligno 300c/vitocell 340m (750Liter)/Vitosol 200T)1. Ich finde im Handbuch die Codieradresse 33 (Nachladeunterdrückung) nicht.Was GENAU gibt sie an...?2.die Nachheizunterdrückung ist immer nur aktiv bei mir wenn "Solarkreispumpe an...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1154 Ansichten

Anlagendaten monitoren und aufzeichnen

Moin Moin Community, seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer einer Vitodens 200W B2HF-19 inkl. Speicher und Vitosolic 200 SD4 + Vitosol 300TM für die Solarthermie. Die Anlage läuft bestens, was ich nur vermisse ist die Möglichkeit der Anlagenüberwa...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 536 Ansichten

Einstrangssystem und Wärmezirkulation: Geht nicht, oder?

Hallo, wir haben bei unserer neuen Warmwasseraufbereitung mit Solarthermie und Gas (Details s.u.) die Möglichkeit, eine Warmwasserzirkulation einzustellen- was uns im Sinne der Legionellenvermeidung von manchen auch empfohlen wird. 1. Jetzt haben wir...

Langer Stillstand Vitosol 200-F Typ SH2A

Hallo wertes Expertenteam, ich bin für eine Einschätzung bzgl. folgendem Sachverhalt dankbar. Unsere beiden Sonnenkollektoren (Viessmann Vitosol 200-F Typ SH2A), die die Warmwasserbereitung (keine Heizungsunterstützung) unterstützen, haben eine Lecka...

vitosol 200 tm

Vitosol 200 TM - Kollektoranschlussset Ich habe in allen verlinkten Datenblättern leider keine genauen Maße zu den Anschlüssen wie folgt gefunden. - Innendurchmesser am Kollektor für die Verbinder - Außendurchmesser der Verbinder zwischen Kollektoren...

Vitosolic 200 Typ SD4 und 3/2 Wegeventil

Hallo zusammen,letztes Jahr wurde von meinem Heizungsbauer folgendes System installiert.Vitodens 300Vitosolic 200 Typ SD4Solar Divicon und Solar Pumpenstrang1000l Kombi Schichtspeicher4x Vitosol-FDie Anlage wurde nach dem Schema ID: 4605160_1504_06 i...

Neue Regelung von Viessmann für bestehende Heizung gesucht

Hallo Community, ich brauche Hilfe bei der Findung eines neuen Viessmann-Heizungsregelsystem für meine bestehende Heizanlage. Hier seht ihr das von mir selbst erstellte momentane Heizprinzip meiner Anlage. Ich stehe kurz davor Solarthermie von Viessm...

Prinzip.jpg

Temperatur Vitosol 300

Hallo, wie warm wird denn die Solaranlage bei direkter Sonneneinstrahlung? Meine kommt nicht über die 58 Grad hinaus und es wird immer noch zusätzlich auf 60 Grad mit Gas erwärmt. Ich habe mal gehört das die Anlage bis zu 150 Grad erreicht und dann d...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 996 Ansichten

Röhrenkollektoren Vitosol 300-TM

Hallo zusammen,Seit 4 Tagen ist meine neue Anlage in Betrieb. Vitodens 300-W zusammen mit den Vitosol 300-TM Röhrenkollektoren. Diese sind auf den Garagendach aufgeständert. Nach 2 Tagen Betrieb ist mir aufgefallen das alle 24 Röhren jeweils genau In...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2508 Ansichten

vitosolic 100

Hi all, I´m a Viessman customer. One year ago I bougth a Vitosol kit and all works fine until this week: the kollector themperature is very high (120-130 celsius degree) but the water is cold (22-24 celsius degree). My plumber says me that there is a...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 889 Ansichten

Solarkollektoren mit der Heizung "kühlen"?

Hallo zusammen!Ich nutze folgende Heizungsanlage mit Solarkollektoren NUR zur Trinkwassererwärmung: Vitola 200 Kessel mit 15 kW, Vitotronic 200, Vitocell 100 400l 2 x Vitosol 200 SD2 mit Vitosolic 200 alles aus dem Jahr 2006 Die Solaranlage funktioni...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 868 Ansichten

Speicherladepumpe im Dauerlauf

Wir haben folgende Anlage, Vitocrossal 300, Vitocell 340-m, 4 Vitosol Fm, Mischer und Dreiwegeventil.Oft wenn es wechselhaftes Wetter ist im Wechsel Bewölkt und Sonne, geht die Speicherladepumpe an um das Warmwasser auf Solltemperatur zu bringen. All...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2457 Ansichten

Vitosol 353 - schwankende WW Temperatur

Hallo,ich habe ein Vitosol 353 Frischwassermodul an einem 950 L Speicher montiert.Oft ist es so, dass nachdem zuerst warmes Wasser kommt das wasser kurz kalt und dann nach kurzer Zeit wieder warm wird.Da dies anscheinen ein bekanntes Thema ist habe i...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2102 Ansichten

Vitosol 200TM oder 300TM liegend auf Welldach montieren?

Hallo in die Runde, ich möchte Vitosol Vakuumröhren auf einem mit Wellplatten gedeckten Holzbalkengaragendach montieren. Die Längstachse der Garage verläuft in West / Ost Richtung. Die Dach neigt sich mit 5 Grad nach Osten. Ich hätte gerne die Vitoso...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 555 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder