abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitotronic 200 WO1B

Hallo Zusammen, in nächster Zeit verbaue ich eine PV-Anlage u. möchte die LW-Pumpe mit der Steuereinheit Vitotronic 200 WO1B anfahren.

 

lt. Software-Menü gibt es kein Untermenü „Photovoltaik“ - ergo geh‘ ich davon aus dass ich meine Heizung nicht direkt ansteuern kann.

 

Gibt es zwischenzeitlich Möglichkeiten/Gerätschaften/Softwareupdate aus dem Haus Viessmann damit der selbstproduzierte Strom automatisch abgegriffen werden kann?

oder ist die 7 Jahre alte Heizungssteuerungsanlage schon oldschool?

Es muss ja hier in der Community auch andere Benutzer geben die diese Verbauung u. Nachrüstung haben/planen/benutzen. Wie habt ihr das gelöst?

Gruss ausm Allgäu.

4 ANTWORTEN 4

Hallo Muninger,

 

du kannst für die Erhöhung des Eigenstromverbrauchs eine Betriebsartenumschaltung vornehmen. Bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit. Anschließend kann ich dir sagen, was dafür tun musst.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,
es handelt sich um eine

Vitotronic 200 W01B

7498 6272 0307 4104

mit Vitocell 100

Besten Dank vorerst.
Gruss Markus

Danke, um die Betriebsartenumschaltung realisieren zu können, muss der Kontakt X3.12 und X3.13 auf der Rangierleiterplatte potentialfrei geschlossen werden. 

 

Die dafür zuständigen Parameter um die Einstellung gezielt vorzunehmen sind 7011, 7012, 7013 und 7014. Der Parameter 7014 muss hierbei aber auf 0 stehen bleiben. Du findest die Beschreibung der einzelnen Parameter dazu ab Seite 73.

 

https://static.viessmann.com/resources/technical_documents/DE/de/VSA/5681896VSA00002_1.PDF?#pagemode...

 

Viele Grüße
Flo

guten Morgen Flo, vielen Dank f d Infos.
Ich melde dann Vollzug wenn alles verbaut, angeschlossen ist - und funktioniert.
Gruss
Markus
Top-Lösungsautoren