abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mischer immer Auf, ist das richtig ?

Halllo zusammen,

 

mir wurde die Vitocall 200 A7 gegen eine A10 ausgetauscht, nachdem die A7 schon etliche Verdichtertode erlebt hat.

Dabei wurde nun ein Hybridspeicher WPU 300/100 mit verbaut. Neu ist auch ein externer Mischer (Divicon) mit Umwälzumpe ( Viessmann para 25/6-43/sc ). Der Mischer arbeitet im HK2. Einen anderen HK habe ich nicht. Überall im Haus FBH.

Die Anlage läuft soweit.

Ich hab aktuell als Raumtemp 20°C, Neigung 0,4, Niveau 2k eingestellt.  Die Heizungsfirma hat übrigens Anlagenschema 4 gewählt in der Codierebene 7000.

Was mir nicht ganz schlüssig ist, ist der Sollwert Verlauf in Kombination mit dem Mischer.  Wenn die WP arbeitet, wird der Pufferspeicher auf nahezu Sollwert gebracht. z.B 27°C. Auf der Temperaturanzeige vom Mischer habe ich während dieser Zeit auch ca. 26°C.  Wenn die WP aufhört zu arbeiten, fällt die Temperatur im Vorlauf ziemlich schnell in ca. 30 Minuten um mehrere Grad Celsius wieder runter. 

Der Mischer ist auch die ganze Zeit offen, bzw. ich habe schon zig male kontrolliert und er ist immer auf 100% Auf. Ist das normal oder sollte er nicht mal in eine Zwischenstellung gehen ? Denn wenn er 100% Auf ist, mischt er ja zu 100% den warmen Vorlauf mit dem kalten Rücklauf. Oder habe ich da noch ein Verständnisproblem ?

Einschalten tut sich der Verdichter aktuell so ca. alle 90 Minuten, für ungefähr 10 Minuten, ist das OK ?

Beim Aktorentest funktioniert das Auf und Zufahren jedenfalls normal.

 

Oder anders gefragt: der Pufferspeicher wird nun ja so betankt, wie die aktuelle Solltemperatur ist, bzw. wie die Vorlauftemperatur sein soll. Wenn ich einen Festwert für den Pufferspeicher einstellen würde von 50°C, dann müsste der Mischer doch erst recht Auf machen um die FBH mit geringerer Vorlauftemperaur ,z.b ca 25°C zu fahren. Bei niedrigeren Vorlauftemperaturen würde ich erwarten, daß der Mischer eher zu regelt.

 

 

 

 

1 ANTWORT 1

Ich hab heute mal ein kleines Zeitfenster (1 Stunde) für den Pufferspeicher mit Festwert von 40°C eingestellt.

Evtl. habe ich dadurch ein paar Einschaltungen weniger in der Nacht. Mal sehen. 

 

Jedenfalls habe ich jetzt zum ersten mal auch gesehen, daß der Mischer doch auch in Stellung 3 Richtung "ZU" geht. 

D.h wenn der Pufferspeicher im Regelbetrieb arbeitet,  bleibt der Mischer auf AUF. Und wenn mal die Temperatur im Pufferspeicher höher ist als die Solltemperatur, weil durch Festwert betankt, dann schließt der Mischer also.

.

Top-Lösungsautoren