abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umschaltung Vitocal 252-A in den Sommerbetrieb

Hallo zusammen,

wir haben seit einer Woche eine Vitocal 252-A als Ersatz unserer Gasheizung. Bei unserer 24 Jahre alten Gasheizung konnten wir immer ablesen und einstellen wann die Anlage in den Sommerbetrieb schaltet. Das ist scheinbar bei der Vitocal nicht möglich. Was ist für mich als Anlagenbetreiber so gefährlich daran die Temperatur für den Sommerbetrieb auszulesen und auf meine Bedürfnisse einzustellen das Viessmann diese Funktion für mich sperrt? Für mich ist das ein sehr großer Rückschritt und widerspricht dem Energiespargedanken. Falls jemand einen Vorschlag hat wie man die Einstellung doch vornehmen kann ohne den Heizungsmonteur anzufordern, wäre ich dafür sehr dankbar. 

Viessmann bitte ich darum diese Funktionen für den Anlagenbetreiber freizuschalten, denn ich weiß nie ob die Anlage überhaupt in den Sommerbetrieb schaltet. Und eine andauernde manuelle Abschaltung und Einschaltung des Heizkreises kann auch nicht die geeignete Lösung sein.

9 ANTWORTEN 9

Hallo H-G

Bei unserer 250 A ist es so , das die Anlage bei warmen Temperaturen selbstständig abschaltet.

Das wird uns dann auch in der Vicare App automatisch gemeldet.

Hallo @H-G 

 

Dies ist einstellbar, ALZ beträgt 25 Grad.

 

2024-05-09 18_19_21-6179923VSA00001_1.pdf – Google Chrome.png

VG

Hallo @divanc 

Danke für den Hinweis. Leider gibt es dazu nichts in meiner Bedienungsanleitung und auch kein entsprechender Menüpunkt in der Anlagensteuerung oder in der App. Kann es sein, dass es nur im Service-Menü eingestellt wird, welches der Heizungsmonteur mit seinem Passwort öffnen kann?

VG

Hallo @H-G 

 

Im Prinzip sollte es mit BE konfigurierbar sein, es hängt jedoch vom SW-Stand des Geräts ab.

 

VG

Hallo @divanc

Kann ich den Software-Stand auslesen und die Software bei Bedarf selber aktualisieren?

VG

Hallo @H-G 

 

Probieren Sie die Einstellungen aus, die ich Ihnen gesendet habe.

Der SW-Stand befindet sich im Servicemenü und kann von einem Servicetechniker aktualisiert werden.

 

VG

Hallo @divanc 

Danke, werde ich machen.

VG

Hallo @H-G 

 

1709623676006.png

 

Es sieht so aus und die neueste ist 2323.

 

VG

 

 

Hallo @divanc 

Danke für die Bemühungen.

VG

Top-Lösungsautoren