abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WW Wärmepumpe A 262 - Typ T2H-R290 Zeichnung ?

Hallo ich such auf der Zeichnung den Externen Rücklauf?

Vorlauf wäre "O" aber der Rücklauf und Zirkulation hab ich auch nicht gesehen?

Sorry bin kein Profi und etwas unbeholfen.

Danke. 

 

Milan1_0-1716042929048.png

 

5 ANTWORTEN 5

Hast du die falsche Anleitung? es gibt die auch ohne Anschluss eines zweiten Wärmeerzeugers.

 

Datenblatt Seite 12

 

//edit

Ok Viessmann hat zu dem Speicher ein anderes Datenblatt verlinkt

Denke schon den ein externer Vorlauf ist ja da wie Sol das ohne Rücklauf gehen?

Ich habe nun mal etwas gesucht und ich denke deine Anleitung gefunden

 

Auf Seite 25 soll die Zirkulation auch direkt an den Speicher angeschlossen werden können, aber alternativ gibt es noch die Variante über den Kaltwasseranschluss.

 

Ich glaube fast das die Anleitung hier falsch ist, weil ohne Rücklauf klappt das wirklich nicht.

Man könnte meinen die zeigen den Speicher ohne Anschluss des externen Wärmeerzeugers(T2E und nicht T2H)

N = Warmwasser O = Zirkulation(nicht Vorlauf) und Q = Kaltwasser

 

Ich denke mal der Aufbau wird der gleiche sein, wie in mein Datenblatt von oben.

 

Wenn man in der Ersatzteil App guckt, dann ist für "Grundgerät Vitocal 262-A T2H-R290" keine Dokumentation hinterlegt und nur für die T2E gibt es die Anleitung. Diese sollen aber für beide Geräte sein.

Ich tippe also auf eine fehlerhafte Anleitung.

Danke Dir, ja ich vermute auch das das das gleiche ist wie der Vorgänger die T2H ohne 290😁👍

Was denkst du über die Flexschläuche?

Danke 

Durch Flexschläuche gibt Sauerstoffdiffusion und deswegen würde ich darauf verzichten.

Besonders bei Trinkwasser musst du noch gucken, ob diese dafür auch freigegeben sind.

Top-Lösungsautoren