Wärmepumpe & Hybridsysteme
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 250-A

Hallo zusammen, ich bin sprachlos über den schlechten Service von Viessmann! Ich würde mir nie wieder eine Wärmepunpe von Viessmann einbauen lassen. Mir wurde im Januar die Wärmepumpe Vitocal 250-A eingebaut und es gibt seither nur Probleme. Anfängli...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 243 Ansichten

Schwarzes Wasser im Wärmepumpen Kreislauf

Hallo,Anfang November 2023 wurde unsere Vitocal 250-A Kaskade installiert und eine der WP in Betrieb genommen. Ca. 1 Monat später kam es zu Fehlermeldungen und einer Selbstabschaltung. Der Fachpartner hat dann den Filter in der Ausseneinheit geprüft ...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 533 Ansichten

Vitocal 200-A Jahresarbeitszahl/Energiebilanz

Hallo, kann ich bei meiner Vitocal 200-A (Innenaufstellung) irgendwo einstellen, dass ich auch die Jahresarbeitszahl sowie die elektrische Leistungsaufnahme anzeigen lassen kann? Aktuell sehe ich in der Energiebilanz Werte für Heizen, Warmwasser und ...

von
  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 371 Ansichten

Inneneinheit in fensterlosem Kellerraum

Hallo zusammen, Ich habe seit kurzem eine Vitocal 200-S installiert, die Inneneinheit steht dabei im ehemaligen Gasheizungskeller. Das Haus ist ein Altbau von 1967 und genauso alt war auch das Kellerfenster, einfach verglast, rostige Rahmen und die e...

Zapfprofil ändern bei Vitocsl 060-A ändern

Hallo, ich habe gestern meine Vitocal 060-A in Betrieb genommen. Wie kann ich nun das Zapfprofil von L auf XL ändern?Konkret was muss am "Sicherheitstemperaturbegrenzer Warmwasserpumpe" noch umgebaut werden?Die Montageanleitung ist da ja auf Seite 25...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 710 Ansichten

Uhrzeit ändern Vitocal 060A

Ich wollte am Sonntag die Uhrzeit auf Sommerzeit ändern, gemäß dem Benutzerhandbuch Seite 18, Ausgabe 2/2021, Kauf der WP 7/2023Nach dem OK von Zeiteinstellung kommt zwar der Wechsel von Uhrzeit und Tag, dann geht aber garnichts mehr. Ich kann +/- dr...

Fehler vitocal 333g A9 Hinweis 10/21

Bei meiner vitocal 333g kommt immer wieder die Störung A9 Hinweis 10/21,Im Sommer hatten wir Ruhe. Aber seit heute kommt er wieder, es war schon 2mal Viessmann bei mir und xxx mal meine Fachfirma und niemand bekommt es hin. Was soll man den noch mach...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 587 Ansichten

Modulation Vitocal 250-A

Hallo, gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Leistung (im Warmwasser und/oder Heizungsbetrieb) über eine externe Steuerung bestimmen zu können?Über die API geht es meines Wissens nach nicht.Auf dem Wago-Gateway habe ich auch keinen Datenpunkt hie...

Mindestleistung Vitocal 250 A - 13

Hallo Miteinander, ich habe eine Verständnisfrage zur Modulation, bzw. Mindestleistung:Die Wärmepumpe ist mit einer unteren Leistungsgrenze von 3 KW angegeben.Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, dass die Wärmepumpe bis auf diesen Wert herunter ge...

von
  • 0 Likes
  • 84 Antworten
  • 8067 Ansichten

Vitocal 250 mit Vitotrans 353

Hallo!Kann mir jemand sagen, wie die Vitocal 250 mit der vitotrans 353 zusammenarbeitet?Ich steuere meine Anlage mit der Vicare+, bin mir aber nicht sicher, welche Einstellungen übergeordnet sind:Das Zeitprogramm der Vitocal oder das der Vitotrans, e...

Vitocal 250-A, WLAN, Stromausfall, Volumenstrom

Liebe community, seit einigen Monaten habe ich eine Vitocal 250-A in Betrieb und lese hier recht viel mit.Die Anlage funktioniert soweit, nur ein paar Sachen werfen Fragen auf. - WLAN:Eine dauerhaft brauchbare WLAN-Verbindung hinzubekommen scheint re...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 910 Ansichten

Abfall Warwassertemperatur binnen 20 min

Hallo Flo, folgendes Problem tritt bei meiner A250 mit Solarthermie auf. Nachdem die Anlage warmes Wasser erzeugt hat, das Zeitfenster endet und die Heizfunktion wieder am Pufferspeicher umgestellt wird, kühlt sich die Warmwassertemperatur binnen 20 ...

von
  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 1181 Ansichten

Ein /Ausschaltpunkt Vitocal 200-S

Hallo!Ich habe ein Frage bzgl. Ein/Ausschaltpunkt der Wärmepumpe, die ich in der Community noch nicht gefunden habe. Eckdaten:Luftwärmepumpe Vitocal 200-S Pufferspeicher f. FußbodenheizungPufferspeicher f. WarmwasserEinfamilienhaus, KG,EG,OG beheizt....

Stefan46_0-1712061054580.png Stefan46_2-1712061131624.png Stefan46_3-1712061172382.png Stefan46_4-1712061201224.png
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 150 Ansichten

Natural Cooling

Liebe Nutzer,ich habe eine Vitocal 300 G Sole Wärmepumpe eingebaut 2010.Ich habe bezüglich Natural Cooling folgende Frage:Läuft im Kühlbetrieb die Solepumpe des Primärkreislaufs (Solekreislauf), oder läuft da nur die Pumpe der NC Einheit?? Danke im V...

Geruchsproblem Vitocal 200

Guten Abend! Ich habe folgendes Problem: Wir sind vor ca. 3 Monaten in eine neue Doppelbauhälfte gezogen. Beim ablesen der Stromzähler ist mir im Heizungskeller bereits ein komischer Geruch aufgefallen. Leicht süßlich, kein Abwasser oder so. Auch nic...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 152 Ansichten

Smard Grid Vitocal 300G

Hallo Community, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine Vitocal 300G und seit vorigen Jahr eine PV-Anlage.Wenn überschüssiger Strom vorhanden ist soll dieser zum Teil von der Wärmepumpe genutzt werden. Um die Smard Grid Funktion zu Nutze...

technische Frage

Ich bin dabei mein Heizsystem eines Einfamilienreihenhaus zu analysieren und zu prüfen ob die Installation einer PV Anlage mit einer Wärmepumpe ökonomisch rentabel ist. Dazu habe ich folgende Fragen:Mit welcher Leistung muss die Wärmepumpe ausgelegt ...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 156 Ansichten

Warmwasser trotz Ferienprogramm

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur WW-Bereitung. Ich habe meine Vitocal 200-S seit 30.08.2020 im Ferienprogramm, laut ViCare-App sollte alles passen. Mein WW-Bereich außerhalb des Ferienprogramms ist 04:00 bis 23:00 Uhr. Mir ist jetzt aufgefalle...

ViCareApp.jpg P_Heizung.jpg

Vitocal 242-g Warmwasserproblem

Hallo,seit einigen Tagen gibt es Probleme mit der Warmwasserbereitung. Die WP ist ein Kombigerät mit eingebautem WW- Speicher und jetzt ca. 15 Jahre alt. Ab über ca. 40 Grad im Speicher schaltet der Verdichter mit seltsamen Geräuschen und vorherigem ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 249 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder