Wärmepumpe & Hybridsysteme
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 252-A schaltet sich einfach ab

Hallo zusammen, heute Nacht um ca. 0.30 hat sich meine 252-A schlafen gelegt und erst erst heute Morgen ist sie wieder aufgewacht. --> Keine Fehlermeldung.Dann hat sie locker ein paar Stunden 10-15 kW Strom gezogen, ohne dafür Wärme zu produzieren.La...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 196 Ansichten

Fundament Wärmepumpe

Hallo, ich höhre nur immer das Fundament ist zu klein.kann ich das Fundament einfach größer gießen,natürlich unter berücksichtigung der Anschluss Maße, oder kommen dann noch andere Probleme auf mich zu.Außer natürlich der preis für den Beton.

Energiezähler für WP 250-AH

Hallo,ich habe nun viel Beiträge zu o.a. Thema gelesen und werde immer verwirrter.Welche Zähler muss ich nun einbauen wenn die die WP abhängig vom PV-Überschuss steuern möchte. Idealerweise hat auch jemand einen Verdrahtungsplan dafür.Gruß, Peter

Vitocal 333-G - Verdichterstarts bei Modulation

Hallo zusammen, nach knapp einem Jahr im neuen Haus und der Vitocal 333-G, habe ich mich ein wenig mit Monitoring & Optimierungen der Anlage befasst. Zunächst ein paar Randdaten (Installation zu 100% von Fachbetrieb):- 155m² Fläche mit 17 Heizkreisen...

shaensel_0-1644521594552.png shaensel_2-1644521674562.png shaensel_1-1644521654888.png shaensel_3-1644521829682.png
  • 0 Likes
  • 55 Antworten
  • 4504 Ansichten

Energiebilanzanzeige WW

Hallo Flo, seit geraumer Zeit erfolgt keine Anzeige der Energiebilanz für WW, s. beigefügtes Bild.Die Anzeige für das Heizen ist o.k.Kannst Du mir einen Tip geben, wohier die Ursache zu finden ist? Grüße jkw23

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 85 Ansichten

Verlängerung Laufzeit

Hallo, wir haben eine Vitocal 200S D13 mit Vitocell 120E in einem KfW70 Haus mit Radiatoren. Durch dieses Forum konnte ich das Takten der WP auf 8-10 Verdichterstarts pro Tag mit einer Laufzeit von ca. 40 Minuten je Takt runterschrauben, damit kann i...

  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 1227 Ansichten

Vitocal 200-A - Verhalten bei "EVU-Abschaltung"

Hallo zusammen, jetzt habe ich auch mal eine Frage an die hier versammelten Spezialisten. Ich kann den mir vorliegenden Handbüchern leider keine Antworten auf meine Fragen entnehmen daher also die folgenden Fragen: Ich habe vor, wegen der Anschaffung...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 439 Ansichten

Zusammenführung

Halloich verwende seit einigen Jahren die App für meine Wärmepumpe.Als ich zusätzlich die Gastherme erhielt ging damals die Registrierung nur unter einer neuen Emailadresse. Jetzt wollte ich die Anlagen zusammenführen. Nun heißt es die Gastherme sei ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 131 Ansichten

Was macht Ihr Service?

Der Service hat heute zum zweiten Mal die nagelneue Wärmepumpe repariert, damit diese dann zwei Stunden funktionierte... Morgen 5 Tage ohne Heizung und Warmwasser. Wie gehen Sie jetzt weiter vor?

Vitocal 200s

Ich habe eine PV Anlage und möchte in der Übergangszeit bei Sonne den Heizwasser Pufferspeicher auf die max. Temperatur schalten. Wie muss ich das machen?Herzlichen Dank

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 146 Ansichten

SG-Ready

Hallo, eine kurze Frage. Wo oder wie sehe ich, ob meine WP SG-Ready ist? Viele Grüße

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 402 Ansichten

Vitotronic 200 W01B

Hallo Communtiy,ich habe eine Vitotronic 200 W01B Steuerung, ist das Vitocom 100 LAN1 Modul 7172173 kompatibel ?Funktioniert der App Vitotrol damit ? GrüßeGimbel_65I

Vitocal 250-A SG-Ready / Shelly / openWB

Hallo zusammen,nach einiger Wartezeit ist unsere Wärmepumpe Vitocal 250-A in Betrieb genommen worden.Jetzt soll die Anlage noch optimiert und an die Gegebenheiten angepasst werden. SG-Ready:Ich habe die SG-Ready Funktion mit Hilfe des Shelly Plus 1 S...

  • 1 Likes
  • 14 Antworten
  • 1389 Ansichten

Verdampfer hat ein Loch

Hallo liebe Viessmanns,meine aktuelle Situation:Meine Wärmepumpe Vitocal 200-S ist seit Dezember 2017 im Betrieb. Von Anfang an gab es ein paar Störungen und 2 größere Einsätze. Nun hatte ich D7 Störung im Januar und nach dem Viessmann Monteur da war...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 147 Ansichten

Ersattung Stromkosten durch Notbetrieb

Hallo zusammen, an unserer Wärempumpe war über 3 Monate der Notbetrieb aktiv, da der Verdichter innerhalb der Garantie getauscht werden musste. Mir wurde von Viessmann zugesagt dass der Mehrstrom Verbrauch durch Viessmann erstattet wird. Bisher habe ...

Schutzeinrichtung Primär CA

Hallo zusammen,mal wieder Wochenende und eine Fehlermeldung.Unsere Wärmepumpe Vitocal 350a zeigt die folgende Fehlermeldung / Störung.Schutzeinrichtung Primär CANach ca. 1 Minute verschwindet die Störung aber die Wärmepumpe läuft nicht an. Kann mit j...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 202 Ansichten

Frage zu Wärmepumpenstromtarif im Notbetrieb

Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage: Wir haben zwei Stromverträge, einen für unsere Wärmepumpe und einen für den Hausstrom. Unsere Wärmepumpe lief aufgrund eines defekten Verdichters längere Zeit im Notbetrieb, wodurch das Wasser mit dem Heizsc...

Vitocal 250 A13 vs A8 + 060

Moin an die Viessmann Experten!Wir bitten mal die Fachleute und Betreiber mit Erfahrung um Meinung.Ein eventuell ungewöhnlicher Vergleich steht zur Diskussion.Bestandsgebäude mit Gasheizung und Heizkörpern im EmslandKachelofen im Erdgeschoss/ Brennho...

VITOCAL 250-A Funktionsweise

Ich habe mir das Animationsschema des Kältekreislaufs unserer VITOCAL 250-A (siehe S. 121 Montage- und Serviceanleitung) genauer angesehen. Obwohl ich selbst Versorgungsingenieur bin und ich den Kältekreislauf vom Prinzip her kenne, blicke ich die Fu...

Stromaufnahme der BWWP

Hallo,unsere VITOCAL 262-A Typ T2H-ze zieht beim Einschalten unterschiedlich Strom. Das geht von 323 bis 420 Watt. Fängt sie mit 323 Watt an geht die Wassertemperatur weiter runter und der Verbrauch klettert ganz langsam nach oben. Zum Schluß 475 Wat...

Vitocal 250-A Volumenstrom 254%

Wir haben, nach 14 Monaten Wartezeit auf die Lieferung die Wärmepumpe seit September 2023 in Betrieb. Auch wenn es im Haus warm ist, bin ich mit der Entscheidung die WP von Viessmann zu kaufen bisher nicht wirklich glücklich. Die Liste der Gründe ist...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 370 Ansichten

Warmwasserbereitung im Hybridsystem

Unsere Heizung besteht aus einem Gaskessel Vitodens 300 und einer Wärmepumpe Vitocal 200. Die Regelstrategie ist ökologisch eingestellt und der Gaskessel hat sich bisher, wie geplant, an kalten Tagen zugeschaltet.Nun wird es wärmer und die WP übernim...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder