abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Fehler C2F2 lange Lieferzeit Filter

Wegen dem Fehler C2F2 soll ein Filter ersetzt bzw. ausgetauscht werden. Der Filter hat nach Aussage des Kundenservice eine extrem lange Lieferzeit. Meine Brennstoffzelle ist damit seit 2-3 Monaten außer Betrieb. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. hat jemand Informationen wann der Filter verfügbar ist ? 

58 ANTWORTEN 58

hehe 😂

 

Und ich dachte schon, Du verschweigst uns da etwas... 😆

 

Aber es wäre natürlich wirklich schön, wenn es eine Lösung gäbe. Lt. Viessmann gibt es die ja bereits seit etwa 2,5 Jahren. Wären da nicht diese blöden Lieferprobleme...

 

Da @Patrick_Zarges sich nicht mehr zum Liefertermin äußert, trotz neuerlicher Nachfragen, zeichnet sich wohl langsam aber sicher ab, dass ich (leider) Recht hatte und es im April 2023 nichts wird. Ich glaube ehrlich gesagt auch gar nicht daran, dass es diesen alleskönnenden Luftfilter überhaupt gibt. Denn innerhalb von 2,5 Jahren oder länger hätte man diesen in der Zwischenzeit von überall auf der Welt selbst mit dem Fahrrad nach Deutschland bringen können.

 

@ThomasBe Ich schicke Dir gleich eine PN.

 

Beste Grüße

chippie

Hallo, 

 

also ich hatte das Problem auch. Ich habe da was gefunden bzw. bekommen. 
Ich habe im Service Menü (Display PT2) den Fehler löschen können jedoch wollte die Anlage dann trotzdem nicht Strom produzieren. 

Dann habe ich eben die Info bekommen, dass wenn man unter dem Display den Deckel öffnet, dort noch eine Anzeige ist. Dort kann man den Fehler auch nochmal löschen. 

 

Alles auf eigene Gefahr: 

Bitte nur Fehler C2F0, C2F1 und C2F2 entstören. 
- mit den Pfeiltasten bis auf ITEM 52,

- dann die SET Tasten drücken und gedrückt halten bis in STATE CL erscheint

- fertig

 

Dann hat die Anlage bei mir ungefähr 24h gebraucht bis sie wieder Strom produziert hat. 

 

Gruß Roki 

Moin, da würde ich persönlich die Finger von lassen das selbstständig zurückzusetzen. 

Wenn dir die Anlage dann durchgeht, weist dir Viessmann bestimmt nach das du dran rumgefummelt hast.

Hallo Roki!

 

Cargonaut hat es ja schon geschrieben. Lasse lieber die Finger von so etwas. Ich kann verstehen, dass die Verlockung dazu groß ist. Allerdings verlierst du mit Sicherheit sämtliche Garantieansprüche. Was du nach der Garantiezeit an deiner Anlage machst, ist Dir natürlich selber überlassen. Aber bis dahin würde ich so etwas auf gar keinen Fall machen.

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

chippie

Moin, ich stelle mir die Frage schon eine ganze Weile.

Wenn die Fehlermeldung "nur" wegen des fehlenden/defekten Filters erscheint, frage ich mich warum sich ein von Anfang an nicht verbautes Teil in der Meldekette befindet und eine Störung solchen Ausmaßes verursacht.

Meine Anlage lief seit 2018, mit einigen Störungen, aber es war bis dahin nie der Fehler C2F2 aufgetaucht.

Scheinbar läuft die Anlage auch ohne dieses ominösen Filters, warum bekommt Viessmann es nicht gebacken die Anlagen zum laufen zu kriegen.

Denn wie soll ein von Anfang an fehlender/zusätzlicher Filter eine Störung verursachen??

Ich persönlich glaube nicht an die Filtergeschichte, da ist ein größerer Klops in der Anlage, die Viessmann vermutlich teuer zu stehen kommt, sollte es ans Licht kommen.

So lässt Viessmann uns im Regen stehen in der Hoffnung das wir irgendwann genervt aufgeben.

 

 

Hallo zusammen,

 ich habe inzwischen seit März dasselbe Problem und die einzige Reaktion seitens Viessmann ist der wohl übliche Verweis auf Lieferschwierigkeiten und eine angebliche monatliche Entschädigung nach Behebung des Fehlers.

 Ich will mich inzwischen beim Anwalt erkundigen, da aufgrund der Förderung eine rechtliche Pflicht besteht, dass die Anlage laufen muss.

Hat da jemand bereits Erfahrung?

Viele Grüße 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo, uns geht es genauso. Seit 28.3.23 keine Fehlerbehebung möglich. Es gäbe keine Ersatzteillieferung. Welch ein Weltunternehmen ist das? Fast ein halbes Jahr ohne Brennstoffzelle. Wie soll D da die Umstellung auf erneuerbare Energien schaffen, wenn es an einem Ersatzteil schon scheitert? Ich verstehe die Welt nicht mehr...

Hallo, April ist jetzt aber schon3 Monate vorbei.... ! Welches Schiff aus China o.ä. kann da nicht in D anlanden? Unverständlich...

Sehr geehrter Herr Zarges, wir warten wie viele aus der Community auf Behebung des Fehlers seit dem 28.03.23. Sie hoffen auf Lieferung des Ersatzteils im April. April ist nun 3 Monate vorbei. Welche Lösung bieten Sie an? Viessmann als Weltfirma kann uns Kunden, die diese Anlage teuer erstanden haben, wir von unserem Renteneinkommen zudem, so hängen lassen. Was läuft wirklich hinter den Kulissen? Ist Viessmann genau wie EnergyWorld schon auf dem Weg in die Insolvenz? Ich bitte um eine Antwort. Wie kann D dann Pläne verfolgen, alles auf Wärmepumpen umzustellen? Ich habe kein Verständnis mehr für all diese ungelösten Probleme... MfG  

Moinsen, 

so, vorgestern war ein Techniker zur jährlichen Wartung bei uns.

Es wurde die 5 Jahreswartung an der Brennstoffzelle und die 2 Jahreswartung des Spitzenlastkessel durchgeführt, nix mit Einbau eines neuen Filters, es wurde nur die Störung zurückgesetzt.

Er zeigte mir wie man den Fehler selber zurücksetzen kann.

 

Hallo zusammen,

bei uns war inzwischen ein Techniker da und hat ein neues Rohr für den Filter eingebaut. Das Rohr wurde vorab geliefert (inklusive Rechnung, die hinterher storniert wurde).

Seit knapp 4 Wochen läuft die BSZ wieder; mal sehen wie lange.

Jetzt warte ich auf Meldung, wann die versprochene Entschädigung für den Ausfall gezahlt wird. Ich werde diesbezüglich bis Ende der Woche auf Viessmann zugehen und bin gespannt, ob die Entschädigung anstandslos gezahlt wird wie versprochen.

Ich wünsche allen viel Glück und Ausdauer und mir selbst, dass so etwas nicht noch mal auftritt. Die Anlage ist wirklich eine mehr als herbe Enttäuschung und nicht ihr Geld wert.

Viele Grüße 

Die Mail mit der Entschädigungsankündigung kam einen Tag nachdem der Techniker da war, 1070 Euro bei uns für 214 Tage Ausfall. Kontoverbindung angegeben und jetzt mal abwarten.

Hallo  Cargonaut,

 

ist dein Profilbild das Innenleben der BR 193? 😎

 

 

Gruß
Heizing

Ja, isses. Kennst dich aus?

Würde mich als sehr fortgeschrittener interessierter Laie bezeichnen. Signalbilder kenn ich alle, hab ich mal bei einer Onlineschulung gelernt. 😉 War auch schon mal Mitglied in einem Fahrgastbeirat, habe schon ICE-Betriebswerke und Stellwerke besichtigt, die Funktionsweise der PZB ist mir auch geläufig. Und fahre auch sehr gern Bahn. Und tariflich kenne ich mich besser aus als mancher Zugbegleiter. 😁 Wurde sogar schon öfter vom Zugpersonal für einen DB-Mitarbeiter gehalten. 😃

 

Vielleicht kann man ja bei dir mal mitfahren. Scheitert aber vermutlich an der Bürokratie 😐

Gruß
Heizing

Hey Cargonaut!

 

Erst einmal herzlichen Glückwunsch, dass Deine Anlage (für den Moment) läuft.

 

Langsam gebe ich Dir übrigens recht. Ich glaube auch nicht mehr an den ominösen Zauberfilter. Bei mir wurde die Anlage am 11. August zum laufen gebracht, aber auch ohne diesen VOC-Filter. Ich gebe meiner Anlage max. 1/2 Jahr bis zum nächsten Ausfall...

 

Von welcher Mailadresse hast Du die Mail bzgl. Ausfallentschädigung bekommen? Ich würde die gerne mal anschreiben, denn bei mir meldet sich, auch auf mehrfache Nachfrage, niemand von Viessmann...

 

Danke vorab & viele Grüße

chippie

Hey PT2Power!

 

Warte nicht zu lange, dass Viessmann wegen Ausfallentschädigung auf Dich zukommt. Von alleine kommt da normalerweise nichts! Dass Cargonaut ohne sein Zutun eine Mail von Viessmann bekommen hat, dürfte die große Ausnahme sein.

 

Ich renne sowohl @Patrick_Zarges als auch dem Customer Care seit 13.08.2023 hinterher, ohne dass auch nur eine kurze Reaktion kommt...

 

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen!

 

Viele Grüße

chippie

Moin Chippie, 

die Mail kam von: 

td@viessmann.com

Der Techniker selbst hat mich darauf aufmerksam gemacht. Hätte die Entschädigung aber auch selbst beantragt wenn sie nicht von selber gekommen wäre.

Einschlägige Chats sind hier ja vertreten.

@chippie ich war die letzten drei Wochen abwesend, daher hast du von mir keine Rückmeldung erhalten. Die Ausfallentschädigung habe ich heute freigegeben, sie wird dir in den nächsten Tagen überwiesen. 

Nach Auswertung der Anlagendaten von Panasonic war der Austausch des VOC-Filter an deiner Anlage nicht notwendig. 

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

@Patrick_Zarges 

 

Hallo Patrick!

 

Schön, dass Du wieder da bist 😊 Ich hoffe, Du hast Dich im Urlaub gut erholt 😎

 

Ich habe es mir so schon gedacht. Was allerdings ein absolutes No-Go ist, ist die Tatsache, dass Dich während Deiner Abwesenheiten NIEMAND vertritt und auch vom Customer-Care-Team NIEMAND auf Mails reagiert. Selbst eine kurze Nachricht, wie z.B. "...Patrick Zarges ist ab dem 04.09.2023 wieder im Dienst. Danach wird die Mail bearbeitet..." oder so ähnlich, kam nicht. Hier habe ich schon deutlich andere Ansprüche an einen Weltkonzern.

 

Was den VOC-Filter angeht, so nehme ich das mal zur Kenntnis. Allerdings fehlt mir hier die Einsicht und das Verständnis, warum dann so lange auf eine Reparatur gewartet wurde, um dann doch nicht den dann vorhandenen Filter einzubauen... 🤔🤔

 

Viele Grüße

chippie

Hallo chippie,

wenn irgend jemand was unternehmen will, ich bin dabei! Ich warte seit 02.04.2023 auf 

die Instandsetzung meiner Brennstoffzelle!!!! Das ist die absolute Frechheit was sich Viessmann hier erlaubt.

Meine Brennstoffzelle ist am 18.1.2022 in Betrieb gegangen!

Hier meine Ausfälle seit Inbetriebnahme:

22.09.2022 - Fehler 12F0

08.11.2022 - Fehler gelöst nach 47 Tagen

02.04.2023 - Fehler C2F2

>>> warte noch immer auf eine Instandsetzung seit 176 Tagen <<<

 

Ich erkundige mich jetzt wie ich weiter vorgehen kann

Viele Grüße

Oliver

 

 

Meine Vitavalor 300P steht seit dem 18.02 auf Stöung. Am Anfang hieß es wenn Sie sich bis April gedulden können läufdt alles wieder da gibt es neue Teile. Indsgesamt ist Sie bereit 12 Mal ausgefallen. Was ist jetzt los. Gibt es bald eine Lösung oder Austausch der Anlage ?

Hallo zusammen,

da ich ja immer noch auf die Reparatur meiner Brennstoffzelle warte, hätte ich mal eine Grundsätzliche Frage!

Ist das korrekt, das Viessmann den finanziellen Ausfall übernimmt? Oder wie funktioniert die Berechnung/Erstattung? Ich habe zwar eine Mail erhalten, aber ich bin mir nicht sicher ob die echt ist (ist im SPAM gelandet). Danke für eure Antworten!

Moin OliverH72,

ja das ist korrekt.

Die Entschädigung liegt bei 5 Euro pro Ausfalltag abzüglich 12 Tage die sich Viessmann als Luft zum terminieren der "Reparatur" nimmt.

 

Hallo OliverH72, 

ist die Mail vom 27.09 geschrieben von unserem Herrn Schönborn? Diese Mail ist von meinem Kollegen, wir wollten über den aktuellen Status informieren. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren