abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Anschluss einer Vitotrol 200-E an eine Vitodens 200-W Gastherme

Hallo zusammen,

ich habe seit diesem Jahr eine Vitodens 200-W Gastherme installiert bekommen. Ich wollte nun nachträglich ein Vitotrol 200-E Wandgerät installieren. Wie in der Montageanleitung beschrieben wurden die Anschlüsse an den PlusBus im Steckplatz 74 vorgenommen (siehe Bilder anbei). Anschließend habe ich das Vitotrol 200-E über die Gastherme für meinen einzigen Heizkreis 1 ausgewählt. Nachdem alles eingestellt wurde, wird mir jedoch kein Bild im Display angezeigt. Nach Rücksprache mit einem Elektriker wurde mir gesagt, dass keine hohe Spannung über den PlusBus 74 zum Wandgerät geht. Habe ich bei der Installation etwas falsches gemacht? Muss man die Spannung für den PlusBus bei erster Nutzung ggf. über eine Einstellung freigeben? Ich schicke einmal alle Bilder des Anschlusses hier in den Beitrag, sodass ihr euch ein Bild davon machen könnt. Vielen Dank für die Hilfe.

IMG_7830.jpeg
IMG_7826.jpeg
IMG_7827.jpeg
IMG_7831.jpeg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Den Inbetriebnahme-Assistenten noch mal ausführen. Und dann auch die richtige Fernbedienung einstellen. Ist ja bei dir die 200-E und nicht die wie im Bild ersichtliche 300-E.

Ganz wichtig nach der Auswahl den grünen Haken bestätigen. Und dann erst auf "Weiter".

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo @Martin861 

 

Es ist notwendig, den Kesselstartassistenten erneut zu starten.

Und dort ist Vitotrol 200-E und nicht 300-E anzugeben.

 

VG

Hallo,

wo finde ich den Kesselstartassistenten? Ich bin nochmal den Inbetriebnahme-Assistenten im Menü durchgegangen und hab, wie auf meinem Bild zu sehen, den Vitotrol 300-E für den Heizkreis eingerichtet. Danach passierte aber leider nichts an der Anzeige. Oder meinst du ich muss die Anlage nochmal auf Werkseinstellung zurücksetzen, um die Fernbedienung zum Laufen zu bringen?

 

Viele Grüße Martin 

Hallo Martin,

 

Divanc meint schon den Inbetriebnahme-Assistenten, er muss das nur mit Google Translate übersetzen.

 

Hast du diese Spannung an der klemme 74, wenn dort nichts angeschlossen ist?

 

Gibt es eine Fehlermeldung an der Regelung?

 

qwert089_0-1693397686698.png

 

VG Michael 

Den Inbetriebnahme-Assistenten noch mal ausführen. Und dann auch die richtige Fernbedienung einstellen. Ist ja bei dir die 200-E und nicht die wie im Bild ersichtliche 300-E.

Ganz wichtig nach der Auswahl den grünen Haken bestätigen. Und dann erst auf "Weiter".

Oha, da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen und tatsächlich versehentlich die falsche Fernbedienung gewählt 🙈. Lieben Dank euch für die Beiträge. Ich glaube ohne euch wäre ich länger nicht drauf gekommen. Jetzt funktioniert alles… genial. Viele Grüße und euch noch einen schönen Abend 

Top-Lösungsautoren