abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Herzproblem

Guten Abend, 

leider habe ich ein technisches Problem und bin total überfragt. Ich habe ein ca. 230 qm Haus, bestehend aus Haupt- und Nebenhaus. Das Hauptbaus hat ca. 130 qm und das Nebenhaus 100 qm. Unsere Viessmannheizung zeigte vor 2 Tagen plötzlich eine Fehlermeldung (feuerungsautomat—>verriegeln—>r) an, welcher sich durch die eben genannten Schritte weg klicken lies. Seitdem funktionieren die Heizkörper in beiden Gebäuden nicht richtig. Die Raumtemperatur soll liegt derzeit bei 30 Grad (Altbau, schlecht gedämmt) und ich habe ebenfalls „Partymodus“ eingestellt, da die Heizkörper ansonsten gar nicht mehr richtig hochheizen. Seitdem wurden die Heizkörper zwar warm, allerdings schien sich der Partymodus nach 6 std einfach auszuschalten und auch nach wiedereinschalten scheint es so, dass die kesseltemperatur fällt (derzeit bei 55 Grad). Ab und an geht das warme Wasser auch nicht. Nun frage ich mich, was ich tun kann. Die sanitärfirma hat empfohlen zunächst den Partymodus zum aufheizen anzulassen und in ein paar Wochen eine Wartung durchzuführen. Allerdings bringt es mir ja nicht viel, wenn dieser wieder aus geht.. derzeit bin ich täglich ab 4 uhr morgens wach, um das hochfahren der Heizung zu kontrollieren. Ich habe eine Viessmann VITODENS 222. weiß jemand, woran das Problem liegen könnte, ich bin am verzweifeln.. 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren