abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 222-F B2SF-19, Seriennr. 7722335101244126

Hallo zuerst, bin neu hier.

Seit einigen Tagen habe ich plötzlich über die VicareApp keinen Zugriff mehr auf das vollständige Betriebsartmenü: siehe Foto weiter unten.
Wie kann das sein, weil in den letzten Tagen weder ein Update angeboten wurde, noch ich ein Update vollzogen habe und am Dienstag (10.1.2023) noch alle Betriebsartmodi vorhanden waren. Kennt jemand eine plausible Antwort, weil Menü-(Unter)punkte einer Bedienungsroutine nicht einfach so aus einem App-Zugriff herausfallen können.

Die Heizung arbeitet sonst normal, alle Routinen für das Heizen und die Warmwasserproduktion laufen wie eingestellt und ich kann sie auch über die App verändern. Ich kann aber nicht mehr einstellen: nur Warmwasser, Warmwasser und Heizung, nur Heizung.

 

EWF_0-1673859769967.jpeg

 


Vicare App Version 3.16.1
IOS-Version 16.2

 

Bisher bin ich ratlos.

EWF

5 ANTWORTEN 5

Hallo EWF,

 

das Thema liegt unserer Entwicklung bereits zur Prüfung vor, ich melde mich, wenn es dazu Neuigkeiten gibt. (Ticket: ISD-79003)

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Hallo EWF,

 

ich habe die Rückmeldung bekomme, dass es sich hierbei nicht um einen Fehler, sondern um eine Anpassung der Steuerung handelt.

Alles was mit Einstellungen am Heizkreis zu tun hat, ist hier zu finden, Einstellungen der Warmwassersteuerung sind ab sofort unter der Warmwasserkachel auf dem Dashboard zu finden.

 

Besten Gruß

Hallo Chris Hentschel,

danke für die Antwort, aber sie löst das Problem nicht! Auch unter der Kachel Warmwasser, und allen dazugehörigen Untermenüs, gibt es keine Möglichkeit, Heizung und Warmwasser wie bisher separat oder gekoppelt zu behandeln:

1. Bisher konnte ich bei Bedarf nur das Warmwasser einschalten.

2. Auch die Heizung konnte ich ohne die Warmwasserbereitung betreiben.

3. Beides konnte ich natürlich zusammen betreiben.

Die jetzt vorhandene Auswahl „Aus“ bzw. „Heizung an“ bedeutet nach meinem bisherigen Erfahrungen mit der App, das dass „Aus“ auch die Warmwasserbereitung ausschaltet. Ich kann die Sinnhaftigkeit dieser Anpassung der Steuerung beim besten Willen nicht erkennen.

Sollte aber dennoch eine irgendwie gekoppelte Anwendung möglich sein, dann kann ich sie in keinem der Menüs erkennen! Übersehe ich sie? Denn wenn es wärmer wird, dann will ich nicht heizen, dann brauche ich nur Warmwasser!

Mit freundlichen Grüßen, EWF

 

Hallo EWF,

 

nein, so ist es nicht. Du befindest dich in den Einstellungen des Heizkreises, wenn du hier "AUS" auswählst, bezieht sich das nur auf den Heizkreis. Probiere es und prüfe an der Anlage, ob die Warmwasserbereitung noch läuft.

 

Die Änderung nähert die Bedienung der App an die der Anlage an.

Hier können Heizkreis und Warmwasser ebenfalls in unterschiedlichen Menüs unabhängig voneinander an- oder ausgeschaltet.

 

Analog dazu kannst du jetzt in der App unter "Heizkreis" den Heizkreis an- oder ausschalten und unter der Warmwasser Kachel die Warmwasserbereitugn.

Poste doch bitte einen Screenshot von dem was dir unter der Kachel und in den ganzen Untermenüs angezeigt wird.

 

Besten Gruß

Danke, 

jetzt kann ich den Ablauf nachvollziehen, um Heizung und Warmwasser in den von mir angesprochenen Varianten zu bedienen. Darum auch keine Screenshots.

Dennoch, als Hinweis, halte ich es für einen großen Mangel, die vorherige Möglichkeit abzuschaffen (alle Betriebsmodi praktischer Weise unter einem Menüpunkt zu bündeln). Zumal mit dem letzten Update dazu keine Nutzer-Hinweise erfolgt sind, denn ich hatte vor dem 10.1.2023 das Update eingespielt und danach war die Möglichkeit noch vorhanden. Ergo muss die Veränderung danach über den Vissmann-Server gelaufen sein. Das alles mit der Anpassung an das „Anlagensystem“ zu erklären, ist mir nicht schlüssig genug. Visuell ist in der Betriebsanleitung Heizung/Warmwasser sofort überschaubar, das stimmt. Aber halt nicht mehr in der App!

Nicht gerade nutzerfreundlich, denn ich kann mir echt nicht vorstellen, dass nur mir diese Änderung aufgefallen sein sollte. 

Mit freundlichen Grüßen,

EWF

Top-Lösungsautoren